Bundeskabinett zu zweitägiger Klausurtagung auf Schloss Meseberg

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundeskabinett kommt am Sonntagnachmittag zu einer zweitägigen Klausurtagung auf Schloss Meseberg in Brandenburg zusammen (14.15 Uhr).

Schloss Meseberg
Schloss Meseberg - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag geht es dann um einen Zeitplan für die «Energiewende 2030» sowie «Datenpolitik und Künstliche Intelligenz»..

Am ersten Tag soll es um «Wirtschaftliche Perspektiven Deutschlands und Europas in der Zeitenwende» sowie das Thema «Zeitenwende und Zuversicht» gehen. Als Gast nimmt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen teil. Sie tritt danach mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor die Presse (17.00 Uhr).

Am Montag geht es dann um einen Zeitplan für die «Energiewende 2030» sowie «Datenpolitik und Künstliche Intelligenz». Zum Abschluss wird es eine Kabinettssitzung geben. Inwieweit das Treffen genutzt wird, um auch akute Streitfragen in der Ampel-Koalition etwa bei der Finanzierung der Kindergrundsicherung oder in der Verkehrspolitik zu klären, war vorab offen.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
16 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
20 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR IN POLITIK

Roman Küng
1 Interaktionen
Küng (SVP)
Werbung Kinder ungesunde Lebensmittel
35 Interaktionen
Snacks & Co.
Chatbot-Kommunikation auf dem Handy
4 Interaktionen
Für Ratsmitglieder
Zivildienst
Zivildienstgesetz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel
Gazastreifen
4 Interaktionen
Sechs Tote
blauhelm
1 Interaktionen
Neue Lage
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren