Das Bundeskabinett will am Mittwoch (09.30 Uhr) über eine Verlängerung des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan entscheiden.
Afghanische Soldatinnen bei der Ausbildung
Afghanische Soldatinnen bei der Ausbildung - AFP/Archiv
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Verlängerung erfordert noch die Zustimmung des Bundestages..

Dieser soll nach AFP-Informationen bis zum 31. Januar kommenden Jahres verlängert werden. Inhaltliche Veränderungen am Mandat sind nicht vorgesehen, die Obergrenze der beteiligten Soldatinnen und Soldaten liegt damit weiterhin bei 1300. Das Afghanistan-Mandat der Bundeswehr läuft aktuell noch bis Ende März.

Die Verlängerung erfordert noch die Zustimmung des Bundestages. Das Parlament soll voraussichtlich in der letzten März-Woche darüber entscheiden - also kurz vor Ablauf des bisherigen Mandats. Die Bundeswehr ist im Norden von Afghanistan für eines von fünf Nato-Gebieten zuständig. Derzeit sind etwa 1100 Bundeswehrsoldaten vor Ort. Die Bundeswehr stellt momentan das zweitgrösste Kontingent nach der US-Armee, die nach einer deutlichen Truppenreduzierung unter dem früheren Präsidenten Donald Trump noch 2500 Soldaten im Land hat.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Donald TrumpParlamentNATOSchweizer Armee