Bundesfinanzhof verkündet Entscheidung zu Solidaritätszuschlag

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesfinanzhof (BFH) in München verkündet am Montag (10.00 Uhr) seine Entscheidung zur Rechtmässigkeit des Solidaritätszuschlags.

Euromünzen und -schein
Euromünzen und -schein - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein bayerisches Ehepaar klagt mit Unterstützung des Steuerzahlerbunds gegen die Festsetzung des Solidaritätszuschlags für das Steuerjahr 2020..

Mit der Entscheidung in einem Musterverfahren wollen die obersten deutschen Finanzrichter festlegen, ob sie den Solidaritätszuschlag seit dem Jahr 2020 für verfassungswidrig halten oder nicht. Sollte der BFH eine Verfassungswidrigkeit feststellen, würde die Frage an das Bundesverfassungsgericht gehen.

Ein bayerisches Ehepaar klagt mit Unterstützung des Steuerzahlerbunds gegen die Festsetzung des Solidaritätszuschlags für das Steuerjahr 2020. Da Ende 2019 der Solidarpakt II zur Unterstützung der ostdeutschen Länder auslief, sei die Hilfe für Ostdeutschland beendet. Die Kläger sehen ausserdem einen Verstoss gegen den Gleichheitssatz im Grundgesetz, weil seit 2021 nur noch Gutverdiener den Soli zahlen müssen.

Kommentare

Weiterlesen

reinach
101 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
470 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Nidwaldner Landrat
Stans NW
Handy Kinder
3 Interaktionen
Motion
Donald Trump
298 Interaktionen
Endet bald

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutsche Industrie
3 Interaktionen
Im Mai
Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee
Berlin
Ukraine-Krieg
2 Interaktionen
In Ukraine
Otto Komiker
Kunstbuch erscheint