Britische Regierung will Abgeordneten im Brexit Skiurlaub streichen

DPA
DPA

Grossbritannien,

Am 29. März soll Grossbritannien aus der EU austreten. Die Regierung steht so sehr unter Druck, dass Ferien wohl kaum möglich sein dürften.

Das britische Unterhaus
Die Gefahr eines Brexits ohne Abkommen ist gestiegen - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Abgeordneten im britischen Unterhaus dürften im Februar keine Sitzungspause erhalten.
  • Diese hatten sich am Dienstag mehrheitlich für Nachverhandlungen ausgesprochen.

Die britische Regierung bereitet die Abgeordneten im Unterhaus wegen des anhaltenden Brexit-Streits auf einen Verzicht auf ihre Ferien im Februar vor. Derzeit gäbe es keine Pläne, den Termin für die Sitzungspause im Februar durch das Parlament absegnen zu lassen, teilte Andrea Leadsom am Donnerstag im Unterhaus mit. Leadsom ist als «Leader of the House» für den Parlamentskalender zuständig.

Die Abgeordneten hatten sich am Dienstag mehrheitlich für heikle Nachverhandlungen am Brexit-Vertrag ausgesprochen und Hoffnungen auf eine baldige Ratifizierung des Abkommens einen Dämpfer versetzt. Die Gefahr eines Brexits ohne Abkommen ist damit gestiegen.

Grossbritannien will bereits am 29. März aus der EU ausscheiden. Doch viele notwendige Gesetze sind noch nicht verabschiedet. Die renommierte Denkfabrik Institute for Government warnte am Donnerstag, die Zeit für eine ordentliche Vorbereitung auf ein No-Deal-Szenario sei viel zu kurz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Denkfabrik-Schätzung
Theresa May (M), Premierministerin von Grossbritannien
«Was wir wollen»

MEHR IN POLITIK

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Baselbieter Landratssal
2 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
43 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

frisur prinzessin anne
4 Interaktionen
Kein Beehive
de
13 Interaktionen
Früherer Teamkollege
Iga Swiatek Wimbledon Anisimova
4 Interaktionen
Blitz-Sieg
Formel 1 Ben Sulayem
21 Interaktionen
Jetzt also doch?