Biden hebt Transgender-Bann in Streitkräften auf

AFP
AFP

USA,

Donald Trump verhängte 2017 ein Transgender-Verbot in den US-Streitkräften. Nun hat Nachfolger Joe Biden dieses wieder aufgehoben.

Biden Manufacturing
US-Präsident Joe Biden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bekennende Transgender dürfen wieder in den US-Streitkräften dienen.
  • Ein entsprechendes Verbot von 2017 machte Biden wieder rückgängig.
  • Die Geschlechtsidentität dürfe niemanden daran hindern, in der Armee zu dienen.

Der neue US-Präsident Joe Biden hebt das von seinem Vorgänger Donald Trump verhängte Transgender-Verbot in den Streitkräften auf. Die Geschlechtsidentität dürfe niemanden daran hindern, in der Armee zu dienen, erklärte das Weisse Haus am Montag. Mit einem entsprechenden Dekret machte Biden die umstrittene Politik seines Vorgängers rückgängig.

Trump hatte das Verteidigungsministerium im August 2017 angewiesen, keine bekennenden Transgender mehr in die Streitkräfte des Landes aufzunehmen. Er begründete dies unter anderem damit, dass die Armee nicht mit den «enormen medizinischen Kosten» belastet werden dürfe, die im Zusammenhang mit einer Geschlechtsumwandlung entstehen könnten.

Unter Trumps Vorgänger Barack Obama war es Transgendern seit Ende Juni 2016 erlaubt, in der US-Armee zu dienen, ohne ihre sexuelle Identität kaschieren zu müssen.

Kommentare

Weiterlesen

Joe Biden
597 Interaktionen
Regulierung droht
5 Interaktionen
Washington

MEHR IN POLITIK

Wahlen
2 Interaktionen
Bern
Guggisberg Covid-Kredite
10 Interaktionen
Fristaufschub?
Parlament
9 Interaktionen
In Polizeimeldungen
Unterschriftensammlungen
20 Interaktionen
Initiative der Grünen

MEHR AUS USA

Donald Trump
11 Interaktionen
Nach Attentat
Model Y
Lösung
Cardi B
3 Interaktionen
Nach Trennung
taylor swift
3 Interaktionen
Spekulationen