Berichte: Israels Generalstaatsanwalt will Netanjahu in drei Punkten anklagen

AFP
AFP

Israel,

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu soll Medienberichten zufolge wegen Bestechlichkeit, Veruntreuung und Betrugs angeklagt werden.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu unter Druck
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu unter Druck - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierende Likud-Partei spricht von «politischer Verfolgung» kurz vor Wahlen.

Mehrere israelische Medien berichteten am Donnerstag, Generalstaatsanwalt Avischai Mandelblit wolle Netanjahu in einer Befragung Gelegenheit zu einer Stellungnahme geben, bevor die Anklage erhoben werde. Der Regierungschef gerät damit wenige Wochen vor der Parlamentswahl in Israel massiv unter Druck.

Netanjahus rechtsgerichtete Likud-Partei wies die Korruptionsvorwürfe entschieden zurück. Es handele sich um «politische Verfolgung», erklärte die Partei. Netanjahu will sich demnach um 19.00 Uhr MEZ zu der Angelegenheit äussern. Zuvor hatte Likud bereits gewarnt, wenn Mandelblit noch vor der Parlamentswahl am 9. April seine Entscheidung über eine Anklageerhebung bekannt gebe, sei dies eine «krasse Einmischung» in die Wahlen.

Die israelische Polizei ermittelt in drei unterschiedlichen Fällen gegen Netanjahu. Zum einen soll er der Telekommunikationsfirma Besek Vorteile bei der Regulierung gewährt haben, damit die vom selben Chef geführte Nachrichten-Website «Walla» positiv über ihn berichtet.

Ausserdem soll sich Netanjahu um eine geheime Absprache mit der israelischen Zeitung «Jediot Ahronot» bemüht haben. Dabei soll er ein Gesetz, das die Verbreitung eines Konkurrenten der Zeitung eingedämmt hätte, im Gegenzug für positive Berichterstattung angeboten haben.

Im dritten Fall geht es darum, dass Netanjahu und seine Angehörigen von reichen Persönlichkeiten Luxusgeschenke für finanzielle und persönliche Gefallen erhalten haben sollen. In allen drei Fällen empfahl die Polizei, Anklage gegen Netanjahu zu erheben.

Nach insgesamt 13 Jahren als Ministerpräsident hofft Netanjahu auf eine weitere fünfjährige Amtszeit. Allerdings ist dem 69-Jährigen in einem Zentrumsbündnis unter der Führung des angesehenen früheren Generalstabschef Benny Gantz eine ernst zu nehmende Konkurrenz erwachsen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN POLITIK

fico
25 Interaktionen
Nun doch
SBB Nachtzug
117 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
2 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS ISRAEL

Katholische Kirche
Zwei Tote
Israels Armee
1 Interaktionen
Laut Berichten
gaza
«Versehentlich»
Netanjahu
8 Interaktionen
Rote Linie