Bericht: Neue Chinook-Hubschrauber für die Bundeswehr werden deutlich teurer

AFP
AFP

Deutschland,

Unmittelbar vor seinem Amtsantritt reissen die schlechten Nachrichten für den neuen Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nicht ab: Laut einem Medienbericht wird die geplante Anschaffung von 60 schweren Transporthubschraubern des Typs CH-47F Chinook offenbar doppelt so teuer wie geplant.

Hubschrauber CH-47F Chinook
Hubschrauber CH-47F Chinook - BOEING/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland will 60 Maschinen des US-Herstellers Boeing kaufen.

Dazu habe es am Mittwoch auch schon ein Krisentreffen der Luftwaffe in Berlin gegeben, berichtet das Portal Business Insider unter Berufung auf Regierungs- und Industriekreise.

Deutschland will 60 Chinook-Hubschrauber des US-Herstellers Boeing kaufen. Nachdem dafür ursprünglich sechs Milliarden Euro eingeplant gewesen seien, signalisierte die US-Armee nun laut Business Insider, dass das deutsche Wunsch-Paket bis zu zwölf Milliarden Euro kosten werde. Grund seien die Inflation und teure Extrawünsche der Deutschen. Zudem sollen die ersten Hubschrauber dem Bericht zufolge zwar ab 2026 geliefert werden können – allerdings nicht in der gewünschten Ausstattung.

Der Kauf der Hubschrauber war im Sommer vergangenen Jahres von der inzwischen zurückgetretenen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) verkündet worden. Ihr Nachfolger Pistorius tritt am Donnerstag sein neues Amt an.

Kommentare

Weiterlesen

a
149 Interaktionen
Strom-Arena
a
19 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN POLITIK

Christina Bachmann-Roth
Bachmann-Roth
Trumps Schatten
Mann Porträtfoto hellblau Gastbeitrag
1 Interaktionen
Raphael Frei (FDP)
Entsorgungs-Coupons Zürich
1 Interaktionen
«Ist eskaliert»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

In Deutschland
1 Interaktionen
In Deutschland
Shirin-David-Duett
VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper