Auswärtiges Amt plant neue Laufbahn ohne zwingende Auslandseinsa?tze

AFP
AFP

Deutschland,

Das Auswärtige Amt will neue Wege in der Personalpolitik gehen.

Sitz des Auswärtigen Amts in Berlin
Sitz des Auswärtigen Amts in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ministerium will für Fachleute attraktiver werden.

Das Ministerium will mit einer neuen nicht-diplomatischen Laufbahn um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werben, die nicht mehr zu zwingenden Auslandseinsatze verpflichtet werden sollen, wie der «Spiegel» am Freitag unter Berufung auf das Amt berichtete. Die «nicht-technische Verwaltungslaufbahn» soll Expertinnen und Experten anlocken, die bislang von der Aussicht abgeschreckt wurden, alle paar Jahre in ein anderes Land ziehen zu müssen.

Es geht den Angaben zufolge unter anderem um Fachleute fu?r humanitäre Hilfe, Klimaaussenpolitik, Rüstungsexportkontrolle, Haushalt oder Datenschutz. Der Personalrat des Ministeriums habe sich seit Jahren für eine weitere Laufbahn eingesetzt, berichtete der «Spiegel».

Der Vorsitzende des Personalrats, Karsten Tietz, sagte dem Magazin: «In Zeiten des Fachkräftemangels wäre es Wahnsinn, sich bei der Rekrutierung für allgemeine Verwaltungsaufgaben im Inland auf Kandidatinnen zu beschränken, die mehrere Fremdsprachen beherrschen und auch in Bagdad, Kiew oder im Sudan eingesetzt werden könnten.»

Traditionell gilt für Beschäftigte im diplomatischen Dienst des Auswärtigen Amts das Rotationsprinzip. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden alle paar Jahre an eine andere Auslandsvertretung versetzt, auch befristete Einsätze in der Berliner Zentrale gehören zu der Rotation.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
281 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN POLITIK

Heiratsstrafe-Initiative
4 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
3 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
1 Interaktionen
Im Katastrophenfall
Rüstungsbeschaffungen
11 Interaktionen
Motion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
7 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
21 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland