Armeniens Ministerpräsident Paschinjan zurückgetreten

AFP
AFP

Armenien,

Der armenische Ministerpräsident Nikol Paschinjan ist zurückgetreten.

Nikol Paschinjan
Nikol Paschinjan - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Regierungschef macht Weg frei für vorgezogene Parlamentswahl.

Bis zur vorgezogenen Parlamentswahl im Juni bleibe er geschäftsführend im Amt, teilte Paschinjan am Sonntag im Onlinedienst Facebook mit. Mit seinem Rücktritt macht der umstrittene Regierungschef den Weg frei für die vorgezogene Wahl am 20. Juni. Den Schritt hatte er bereits im März angekündigt.

Paschinjan war nach dem Ende der Kämpfe mit dem Nachbarland Aserbaidschan um die Kaukasusregion Berg-Karabach innenpolitisch massiv unter Druck geraten. Er hatte einer Waffenstillstandsvereinbarung zugestimmt, die für Armenien schwere Gebietsverluste bedeutete.

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die umstrittene Region Berg-Karabach war vergangenen Herbst eskaliert. Bei den sechswöchigen Kämpfen, die mit einer von Russland vermittelten Waffenstillstandsvereinbarung endeten, wurden mehr als 6000 Menschen getötet.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
134 Interaktionen
Als Bestrafung!
Barbara Eiselen
52 Interaktionen
Coach verrät

MEHR IN POLITIK

EU-Paket
140 Interaktionen
Neue Umfrage
Wohnungsbesichtigung
282 Interaktionen
Brisanter Vorschlag
a
569 Interaktionen
Atom-Arena
jocher sp onlinereports
3 Interaktionen
Baselbieter Wahl

MEHR AUS ARMENIEN

Lkw-Stau
Erlaubnis
Cristiano Ronaldo Portugal Armenien
6 Interaktionen
«Freund gefunden»
wm quali
5 Interaktionen
WM-Quali
Skigebiet MyLer