Tod

Algerien macht Marokko für Tod von drei Algeriern in Westsahara verantwortlich

AFP
AFP

Algerien,

Algerien hat Marokko für den Tod von drei seiner Staatsbürger in der Westsahara verantwortlich gemacht.

LKW-Fahrer
Unbestätigten Berichten zufolge erreicht der Streik bereits mehr als 70 Städte. (Archivbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Algerische Präsidentschaft spricht von Bombenangriff auf Lkw-Fahrer.

Die Lkw-Fahrer seien zwischen Mauretanien und Algerien unterwegs gewesen, als sie durch einen Bombenangriff getötet wurden, teilte die algerische Präsidentschaft laut einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur APS am Mittwoch mit. Der Vorfall dürfte den Konflikt zwischen den Nachbarländern weiter anheizen.

«Mehrere Faktoren deuten darauf hin, dass die marokkanischen Besatzungstruppen in der Westsahara dieses feige Attentat mit einer hochentwickelten Waffe verübt haben», erklärte die Präsidentschaft und drohte dem Nachbarland Vergeltung an. Marokko äusserte sich zunächst nicht zu den Anschuldigungen.

Die drei Lkw-Fahrer wurden nach algerischen Angaben bereits am Montag getötet. Einzelheiten wurden nicht bekannt. So blieb unklar, wo genau sich die Tat ereignete. Akram Kharief, Betreiber der algerischen Website Mena Defense, zufolge wurden die drei Algerier in Bir Lahlou in der Westsahara getötet.

Die traditionell schwierigen Beziehungen zwischen Algerien und Marokko waren durch den Streit um die Westsahara in jüngster Zeit erneut belastet worden. Das grosse Wüstengebiet ist zu fast 80 Prozent unter marokkanischer Kontrolle. Rabat betrachtet die ölreiche Westsahara als Teil seines Staatsgebiets.

Algerien unterstützt hingegen die Unabhängigkeitsbewegung Polisario-Front. Von 1975 bis 1991 führte die Polisario einen Krieg mit Marokko, bis von der UNO ein Waffenstillstand vermittelt wurde. Der Konflikt ist aber weiter nicht beigelegt.

Weiterer Streitpunkt zwischen den Ländern ist die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Marokko und Israel. Sie ist eine Gegenleistung für die Anerkennung der marokkanischen «Souveränität» über die Westsahara durch die USA. Algier unterstützt traditionell die Palästinenser im Nahost-Konflikt. Im August hatte Algerien die diplomatischen Beziehungen zu Marokko abgebrochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Klimawandel
22 Interaktionen
«Nicht auf Kurs»
Halbtax
62 Interaktionen
Bern

MEHR IN POLITIK

Baselbiet Ersatzwahl
2 Interaktionen
Ersatzwahl
Raphael Brauchli, Die Mitte Mittelland AR
4 Interaktionen
Brauchli (Mitte)
Nadja Günthör
10 Interaktionen
Nadja Günthör (SVP)

MEHR TOD

Ermittlungen
2 Interaktionen
Fall Fabian
Carmen Geiss Jack White
«Bin erschüttert»
Hamas Nahost-Konflikt Gaza
36 Interaktionen
Trotz Friedensdeal
Wanda Perdelwitz
Gegen Beifahrer

MEHR AUS ALGERIEN

Vladimir Petkovic WM 2026
9 Interaktionen
Mit YB-Hadjam
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
2 Interaktionen
Paris
boualem sansal
Verurteilter Autor
boualem sansal
Fünf Jahre