AfD und Grüne legen in Politbarometer weiter zu

AFP
AFP

Deutschland,

Die rechtspopulistische AfD und die Grünen legen bei Wählerumfragen in Deutschland weiter zu.

AfD-Fraktionsvorsitzender Alexander Gauland im deutschen Bundestag.
AfD-Fraktionsvorsitzender Alexander Gauland im deutschen Bundestag. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die AfD und die Grünen erfreuen sich in Deutschland grösserer Beliebtheit.
  • Die beiden Parteien legen bei Umfragewerten je um ein Prozentpunkt zu.

Die AfD und die Grünen legen in der Wählergunst weiter zu. In dem am Freitag veröffentlichten ZDF-«Politbarometer» kommt die rechtspopulistische AfD bei der Sonntagsfrage auf einen neuen Bestwert von 16 Prozent. Das ist ein Punkt mehr als bei der vorangegangenen Umfrage. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würden 15 Prozent die Grünen wählen. Auch das ist ein Plus von einem Punkt und der beste Wert für die Partei seit sechseinhalb Jahren.

Die Union kommt unverändert auf 31 Prozent, die SPD verharrt bei 18 Prozent. Die FDP kann um einen Punkt auf acht Prozent zulegen, die Linkspartei verliert zwei Punkte und landet bei neun Prozent.

Für das «Politbarometer» befragte die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen von Dienstag bis Donnerstag telefonisch 1294 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte. Der Fehlerbereich wurde mit zwischen zwei und drei Prozentpunkten angegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

AfD Noah Becker
Nach rassistischem Tweet
Buchenwald
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
16 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
45 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
22 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss