Parlament

Verwahrung für jugendliche Mörder in der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Parlament will eine Lücke im Jugendstrafgesetz schliessen und ermöglicht die Verwahrung von jungen Mördern.

Verwahrung Jugendliche
Jugendliche Mörderinnen und Mörder können in der Schweiz künftig verwahrt werden. Das hat das Parlament entschieden. (Themenbild) - sda

Wer im Jugendalter einen Mord begangen hat, kann in der Schweiz künftig verwahrt werden. Das Parlament will mit dieser neuen Bestimmung eine Lücke im Jugendstrafgesetz schliessen. Nach dem Ständerat hiess am Mittwoch auch der Nationalrat die Anpassungen im Jugendstrafgesetz grundsätzlich gut, mit 130 zu 61 Stimmen, gegen den Willen von SP und Grünen.

Verwahrt werden können sollen junge Menschen, die als Minderjährige und nach ihrem 16. Geburtstag einen Mord begangen haben. Bei ihnen muss am Ende der jugendstrafrechtlichen Sanktion die ernsthafte Gefahr bestehen, dass sie eine weitere solche Straftat begehen.

Gefahr einer Wiederholungstat

Verwahrt werden sollen also nicht 16- oder 17-Jährige, sondern junge Mörder nach Vollendung des 18. Lebensjahrs im Anschluss an die jugendstrafrechtliche Sanktion. Von 2010 bis 2020 wurden laut Bundesrat zwölf Jugendliche in der Schweiz wegen Mordes verurteilt. Für einzelne von ihnen habe nach dem Vollzug eine fürsorgerische Unterbringung beantragt werden müssen. Die Vorlage geht zurück an den Ständerat.

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Jugendliche Mörder

MEHR PARLAMENT

Axpo Gewinn
6 Interaktionen
Aargau
aargauer parlament fusionsschritt
4 Interaktionen
Aargau
Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN

Brienz
Trotz Unwetterschäden
BSV Bern
Handball
Fussball Polizist
81 Interaktionen
«Tinnitus»
wolf
6 Interaktionen
Abgelehnt