Ständerat

Ständerat streicht Solarpflicht bei Neubauten aus Energie-Vorlage

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat hat die vom Nationalrat beschlossene Solarpflicht für Neubauten abgelehnt. Es handle sich um einen zu starken Eingriff ins Privateigentum.

Der Ständerat ist dagegen, dass bei sämtlichen Neubauten sowie bei erheblichen Um- und Erneuerungsbauten Solarpanels installiert werden müssen. (Themenbild)
Der Ständerat ist dagegen, dass bei sämtlichen Neubauten sowie bei erheblichen Um- und Erneuerungsbauten Solarpanels installiert werden müssen. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ständerat lehnt die Solarpflicht für sämtliche Neubauten ab.
  • Dabei handle es sich um einen zu starken Eingriff ins Privateigentum.

Der Ständerat lehnt die vom Nationalrat beschlossene Solarpflicht für sämtliche Neubauten ab. Es handle sich dabei um einen zu starken Eingriff ins Privateigentum und die Hoheit der Kantone, so der Tenor der Mehrheit.

Zurzeit müssen Neubauten mit einer Fläche von über 300 Quadratmetern mit Solarpanels ausgestattet werden. Der Nationalrat hatte im Frühjahr entschieden, dass bei sämtlichen Neubauten sowie bei erheblichen Um- und Erneuerungsbauten insbesondere bei Sanierung des Daches Solarpanels installiert werden müssen.

Minderheit für Nationalratsentscheid

Die kleine Kammer folgte bei ihrem Entscheid vom Donnerstag gegen eine solche Solarpflicht der vorberatenden Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (Urek-S). Eine Minderheit unterstützte den Entscheid des Nationalrats, doch nur für Neubauten und Dachsanierungen.

Anders als der Nationalrat ist der Ständerat auch gegen die Einführung einer Pflicht, Fahrzeugabstellflächen ab einer bestimmten Grösse mit Solarelementen zu überdachen.

Kommentare

Weiterlesen

68 Interaktionen
Starker Eingriff
52 Interaktionen
Nationalrat
94 Interaktionen
Kompromiss

MEHR STäNDERAT

Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern
Cybersicherheit
2 Interaktionen
10 Millionen Franken
Radio- und Fernsehgebühren
4 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS STADT BERN

Radiologie
Nach Streik
Volksschule Kirchenfeld
2 Interaktionen
Drei Jahre
Stadt Bern
13 Interaktionen
Bern