Simonetta Sommaruga

Simonetta Sommaruga hat dem Designwerk Besuch abgestattet

Alessia Dillon
Alessia Dillon

Winterthur Stadt,

Im Winterthurer E-Mobilitätsunternehmen Designwerk konnte sich Bundesrätin Simonetta Sommaruga über den Klimaschutz und alternative Antriebe austauschen.

netto null simonetta sommaruga
Simonetta Sommaruga, Bundesrätin und Energieministerin, hat brisante Tipps zum Energiesparen auf Lager. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesrätin tauschte sich im Designwerk in Winterthur über den Klimaschutz aus.
  • Grosses Interesse fand sie am Futuricum E-Lastwagen.

Das Winterthurer E-Mobilitätsunternehmen Designwerk hat Besuch von Bundesrätin Simonetta Sommaruga erhalten. Dort hat sie sich über den Klimaschutz ausgetauscht und welche Rolle alternative Antriebe spielen.

Ausserdem hat sie sich über die Produktion der Futuricum E-Lastwagen informiert. Laut einer Medienmitteilung machte die Bundesrätin sogar eine Probefahrt.

Mithilfe von Elektromobilität werden wird nicht nur CO2 eingespart. Sommaruga ist der Meinung, dass diese Art von Technologie auch Arbeitsplätze mit Zukunft garantiere. Aus diesem Grund soll man mit dem Klimaschutz schneller vorankommen.

Im Juni wird über das CO2-Gesetz abgestimmt, die Bundesrätin meint dazu: «Wir müssen jetzt die Weichen richtig stellen!»

Kommentare

Weiterlesen

Simonetta Sommaruga
198 Interaktionen
Mensch im Mittelpunkt
simonetta sommaruga
21 Interaktionen
Kurzarbeits-Streit
Simonetta Sommaruga Klimastrategie
606 Interaktionen
«Netto Null 2050»

MEHR SIMONETTA SOMMARUGA

Simonetta Sommaruga
7 Interaktionen
Frühjahr
2 Interaktionen
Gemeinde
Sommaruga Aeschi SVP Energie
327 Interaktionen
Erpressungs-Brief

MEHR AUS WINTERTHUR

Feuerthalen
Winterthur
Winterthur
Winterthur
E-Tretroller
3 Interaktionen
Vertrag verletzt