Schweiz und Grossbritannien unterzeichnen Berufs-Abkommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweiz und Grossbritannien haben ein Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen unterzeichnet. Für Schweizer Berufsleute und Unternehmen bringe dies Vorteile, denn sie könnten in Grossbritannien nach dem Brexit weiterhin ihre Dienstleistungen anbieten.

Bundeshaut GPK
Das Bundeshaus. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Abkommen wurde von Bundesrat Guy Parmelin und der britischen Wirtschafts- und Handelsministerin Kemi Badenoch unterschrieben, wie das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) am Mittwoch mitteilte.

Es gehe nun zuerst in die Vernehmlassung und müsse im nächsten Jahr noch vom Parlament ratifiziert werden. Inkrafttreten solle es dann ab 2025.

Mit dem neuen Abkommen werde ein dauerhafter Rahmen für die gegenseitige Anerkennung von Berufsqualifikationen geschaffen, hiess es. Die Schweiz und Grossbritannien seien in diesem Bereich schon seit 20 Jahren verbunden: Bis zum Brexit durch das Freizügigkeitsabkommen und danach durch das Abkommen über die erworbenen Rechte der Bürgerinnen und Bürger (CRA). Dieses Übergangssystem gelte noch bis 2024.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
73 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024