Nationalrat

Nationalrat kürzt Kredit für Auslandshilfe zu Lasten der Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat hat die Kürzungen in der Auslandshilfe beschlossen – die Ukraine und die Entwicklungszusammenarbeit sind davon betroffen.

Schweizer Franken
Graubünden rechnet 2026 mit 111 Millionen Defizit aufgrund gestiegener Ausgaben und Eigenmittelabbau. (Archivbild) - keystone

Der Nationalrat will dem Bund für die kommenden vier Jahre knapp 11 Milliarden Franken für die Auslandshilfe zur Verfügung stellen, weniger als der Bundesrat beantragt. Das hat er am Donnerstag in der Differenzbereinigung entschieden.

Damit steht für die Strategie zur Internationalen Zusammenarbeit (IZA) für die Jahre 2025 bis 2028 etwas weniger Geld zur Verfügung als bisher. Und für die Ukraine stehen lediglich 1,3 Milliarden Franken statt wie vom Bundesrat gewünscht 1,5 Milliarden Franken bereit.

Knappe Entscheidung im Nationalrat

Der Nationalrat hatte die vom Bundesrat beantragten 11,3 Milliarden Franken für die Auslandshilfe zwar wie der Ständerat zunächst bewilligt. Eine Kürzung auf 10,3 Milliarden Franken wurde sehr knapp abgelehnt, aber dann wurde doch noch eine Ausgabenbremse eingeführt.

In der zweiten Runde nahm der Nationalrat aber einen Antrag von SVP und FDP für eine Kürzung um 351 Millionen Franken an, mit nur einer Stimme Mehrheit bei vier Enthaltungen. Von dieser Summe gehen zulasten des Budgets der Ukraine rund zwei Drittel einhergehend mit weiteren Einschnitten in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit.

Kommentare

User #3570 (nicht angemeldet)

Die Auswirkung der Senkung der Beiträge an die Entwicklungszusammenarbeit wird sich dann statistisch an der Zunahme der Verdursteten, Verhungerten und sonst Verr... zeigen.

User #3430 (nicht angemeldet)

Über alles wird abgestimmt, warum nicht konkret über solche riesigen Beträge?

Weiterlesen

Corina Gredig Budget Auslandshilfe
61 Interaktionen
Budget

MEHR NATIONALRAT

Stromleitungen
9 Interaktionen
Nationalrat
Landesverweisung
42 Interaktionen
Entlastung
Nationalrat
10 Interaktionen
Initiative

MEHR AUS STADT BERN

Robin Rieser
3 Interaktionen
Wechsel
Kaiserhaus
Ab April 2026
de
137 Interaktionen
Das sagt Nau