Medienförderung geht in die Einigungskonferenz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Entscheid, um die Medienförderung in den nächsten sieben Jahren ist auf der Zielgraden. Die Einigungskonferenz soll für Klarheit in ein paar Punkten sorgen.

Medienförderung
Die Medien in der Schweiz werden jährlich mit 120 Millionen Franken zusätzlichen Bundesgeldern unterstützt. Das Hilfspaket soll für sieben Jahre gelten. Erstmals erhalten auch Onlinemedien Mittel vom Staat. (Themenbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den nächsten sieben Jahren sollen Medien 120 Millionen Franken mehr bekommen als bisher
  • Die Bundeshilfe soll dazu beitragen weiterhin tragfähige Modelle aufzubauen.

Die künftige Medienförderung ist nach zähem Ringen fast unter Dach. Während sieben Jahren werden die Medien sowie SRG SSR direkt und indirekt mit 120 Millionen Franken mehr gefördert als bisher. Es bleibt eine letzte Differenz für die Einigungskonferenz.

Der Nationalrat beharrte in der Differenzbereinigung bei den Gebührenanteilen für private Veranstalter auf einer Bandbreite von «6 bis 8 Prozent».

Der Ständerat möchte «mindestens 8 Prozent». Den letzten Knoten lösen muss die Einigungskonferenz am kommenden Dienstag. Medienministerin Simonetta Sommaruga kündigte im Rat an, der Bundesrat werde kurzfristig ohnehin nicht über acht Prozent gehen.

120 Millionen für SRG SSR und Co.

Die Medien sollten mit den 120 Millionen Franken an zusätzlicher Bundeshilfe tragfähige Modelle aufbauen können, betonte Medienministerin Sommaruga. Es bleibe aufwendig, journalistische Inhalte zu produzieren, egal ob sie in der Zeitung gedruckt oder online gestellt würden. Die Corona-Pandemie habe den Strukturwandel in der Medienbranche weiter beschleunigt.

Das Paket umfasst Änderungen im Postgesetz, im Bundesgesetz über Radio und Fernsehen. Es enthält ebenfalls ein neues Bundesgesetz über die Förderung von Online-Medien. Die neuen Bestimmungen dürften frühestens 2023 in Kraft treten, rund ein Jahr später als ursprünglich geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Streaming SRG
4 Interaktionen
Von SRG
srf 3 stefan büsser
21 Interaktionen
Bei SRF 3
Roger Schawinski Doris leuthard
33 Interaktionen
«Betrifft jeden»
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR AUS STADT BERN

de
CL oder Gruppenphase
Finanzen Bern
Finanzen Bern
Weyermannshaus
4 Interaktionen
Schadstoffe
Edith_Siegenthaler
4 Interaktionen
Amtsübergabe