Keine Bundesratsinterviews im Anschluss an Medienkonferenzen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Nach der Pandemie soll es verboten bleiben, Mitglieder des Bundesrats nach Medienkonferenzen im Medienzentrum des Bundeshauses mit Fragen anzusprechen. Der Bundesrat hält trotz geäusserter Kritik verschiedener Journalistinnen und Journalisten an seinem Entscheid fest.

Alain Berset Medienkonferenz Bundesrat
Bundesrat Alain Berset schreitet zur einer Medienkonferenz über die neusten Entscheide des Bundesrates zum Coronavirus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat habe das Anliegen der Vereinigung der Bundeshausjournalisten (VBJ), sogenannte Pool-Interviews wieder anzubieten, am Mittwoch erneut diskutiert, sagte Bundesratssprecher André Simonazzi auf eine entsprechende Frage.

Die Regierung habe entschieden, dass es auch nach der Pandemie keine Pool-Interviews mehr geben werde.

Als Kompensation sollen aber längere Medienkonferenzen durchgeführt werden, wie Simonazzi sagte. «Der Bundesrat ist der Meinung, dass solche Medienkonferenzen transparenter sind.» Fragen müssten auch in Zukunft im Saal gestellt werden.

Er sehe zwar auch, dass der Verzicht auf Pool-Interviews «gewisse Nachteile» für Radio- und Fernsehstationen haben könne, hielt Simonazzi weiter fest. Es sei aber weiterhin möglich, für Einzelinterviews bei den verschiedenen Departementen anzufragen. Dabei dürfe kein Medium privilegiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
76 Interaktionen
«Schockierend»
trump wetter
463 Interaktionen
Auch bei uns

MEHR AUS STADT BERN

Unterhaltsarbeiten
2 Interaktionen
Für zwei Monate
Finanzern Bern Wohneigentum
5 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat