Grüne nennen Sparmassnahmen ein «rechtskonservatives Abbaupaket»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Grünen kritisieren das vom Bundesrat vorgestellte Sparpaket als «rechtskonservativ» und befürchten einen Rückschritt im Klima- und Umweltschutz.

Bundeshaus
Trotz der vom Bundesrat beschlossenen Änderungen am Sparpaket zeigen sich die Grünen weiterhin unzufrieden. (Archivbild) - sda

Die Grünen haben die am Freitag vom Bundesrat präsentierten Massnahmen als «rechtskonservatives Sparpaket» bezeichnet. Die rechte Regierungsmehrheit wolle damit den Klima- und Umweltschutz um «Jahre zurückwerfen».

Gefährdung des Klima- und Umweltschutzes

Die geplanten Sparmassnahmen von fast einer Milliarde bei Klima- und Umweltschutz machten einen Viertel des gesamten Abbauprogramms aus, teilten die Grünen mit. Damit würden der öffentliche Verkehr verteuert, Nachtzugverbindungen gestrichen und auf Gebäudesanierungen verzichtet.

Der Vorschlag des Bundesrates zeige, wie dieser die Schweiz in eine Zeit zurückführen wolle, in der Klima- und Umweltschutz «nur Wunschträume» waren. Die Grünen kündigten an, diesen Abbau sowie den Rückschritt bei der familienergänzenden Kinderbetreuung, der AHV und bei Bildung und Forschung zu bekämpfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2409 (nicht angemeldet)

....mit "rechtskonservativ" hat das nicht das Geringste zu tun: ABER SEHR VIEL UND SEHR RICHTIGERWEISE MIT "ABBAU" !

User #779 (nicht angemeldet)

Klimaschutz ist eh Schwachsinn, mehr CO2 lässt die Pflanzen besser wachsen, diesen Effekt nutzen auch holländische Bauern in ihren Gewächshäusern. Und bei 50% weniger CO2 in der Luft wachsen keine Pflanzen mehr.

Weiterlesen

Guy Parmelin
5 Interaktionen
«Vechschau»

MEHR GRüNE

Genfer Staatsrat
24 Interaktionen
Genfer Staatsrat
Postkarten Schweiz EU
47 Interaktionen
Abkommen
Münzen Schweizer Franken
1 Interaktionen
Politik
2 Interaktionen
Politik

MEHR AUS STADT BERN

Obergericht Bern
Prozess
1 Interaktionen
Bern
Hausbesuche Psychiater Notfälle Hausärzte
2 Interaktionen
Personal fehlt