Gewerkschaften: Stabilisierungsmassnahmen aufrechterhalten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Aufrechterhaltung der Stabilisierungs- und Schutzmassnahmen sei der beste Weg, um die negativen wirtschaftlichen Folgen der Unsicherheit für die Arbeitnehmenden und die Wirtschaft insgesamt zu verhindern. Dies schreibt der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) zur Abstimmung über das Covid-Gesetz.

Covid-Gesetz
Die Abstimmung zum Covid-19 Gesetz führte zu einem Peak der Drohungen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Es sei von entscheidender Bedeutung, dass die gesetzlichen Grundlagen für finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deren Arbeit oder Einkommen gefährdet sei, beibehalten würden, hiess es in einer Mitteilung.

Die Entwicklung der Pandemie sei zu unvorhersehbar.

Die Sicherung von Arbeitsplätzen müsse weiterhin im Gleichschritt gehen mit allen notwendigen Massnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus. Wichtig sind laut SGB insbesondere die Verlängerung des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz, des erleichterten Zugangs zu Kurzarbeit, der Erwerbsausfallentschädigungen für Selbständige und bei Quarantäne sowie der spezifischen Hilfen, zum Beispiel für Kulturschaffende.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
41 Interaktionen
Video
a
234 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR AUS STADT BERN

Finanzern Bern Wohneigentum
2 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat
Coop
226 Interaktionen
Ekel-Alarm