Bundesrat

Bundesrat will nur laute Böller ohne Lichteffekte verbieten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat will nur knallende Feuerwerkskörper ohne Lichteffekte verbieten und lehnt weitergehende Einschränkungen ab.

Böller
Ein Böller. Nur störendes Knallfeuerwerk soll verboten werden: Bundesrat will ansonsten Kantonen freie Regelung lassen. (Symbolbild) - keystone

Knallende Feuerwerkskörper ohne Lichteffekte sollen verboten werden. Ansonsten sieht der Bundesrat keinen Handlungsbedarf. Ihm gehen sowohl die Feuerwerksinitiative als auch der indirekte Gegenvorschlag der zuständigen Nationalratskommission zu weit.

Gemäss der am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme der Landesregierung befürwortet sie das Verbot von nur knallenden Feuerwerkskörpern ohne Lichteffekte. Diese Feuerwerkskörper würden von immer mehr Menschen als störend erachtet.

Ansonsten sollen die Kantone nach Ansicht des Bundesrats selbst entscheiden können, wie sie den Einsatz von Feuerwerk regeln wollen. Der Inhalt der Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk (Feuerwerksinitiative)» und auch des von der zuständigen Nationalratskommission eingebrachten Gegenvorschlags schössen übers Ziel hinaus.

Gegenvorschlag mit negativen wirtschaftlichen Folgen

Neben einem Verbot von Feuerwerkskörpern, die ausschliesslich Knallgeräusche erzeugen, beinhaltet der Gesetzesentwurf der Nationalratskommission eine Ausweitung der Ausweispflicht auf besonders lautes Feuerwerk. Laut dem Bundesrat würde das zu mehr administrativem Aufwand für die Verwaltung und für Privatpersonen führen und hätte erhebliche negative wirtschaftliche Folgen für die Feuerwerksbranche.

Die im November 2023 eingereichte Feuerwerksinitiative verlangt einen neuen Verfassungsartikel, der den Verkauf und das Verwenden von lautem Feuerwerk generell verbietet. Für Anlässe von überregionaler Bedeutung sollen die kantonalen Behörden Ausnahmen bewilligen können. Das Nein zur Initiative begründet der Bundesrat damit, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern, beispielsweise an einer 1.-August-Feier, für viele Menschen zur Tradition gehöre.

In der Wintersession vom Dezember berät der Nationalrat die Vorlage.

Kommentare

User #5875 (nicht angemeldet)

die haben alle einen licht egffekt da explodiert ja was mit flammen

Weiterlesen

Böller explodieren
21 Interaktionen
Initiative

MEHR BUNDESRAT

Rösti
1 Interaktionen
Bern
zuwanderung
1 Interaktionen
Zuwanderung
Solaranlagen
Energiewende
Herdenschutzhunde
80 Prozent

MEHR AUS STADT BERN

PH Bern
Abgelehnt
YB
2 Interaktionen
Colley operiert
Wicky Malmö
1 Interaktionen
Malmö-Gerücht