Kommissionen wollen Gegenvorschlag zu Feuerwerksverbot

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die beiden zuständigen Kommissionen des Parlaments wollen einen Gegenvorschlag zur Feuerwerksinitiative ausarbeiten.

Böller explodieren
Lärmböller bei privaten Anlässen sollen verboten und die Ausweispflicht ausgeweitet werden. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Initiative für eine Einschränkung von Feuerwerk soll einen Gegenvorschlag erhalten.
  • Das Begehren will ein Verbot von lauten Feuerwerken in die Verfassung schreiben.
  • Nun können die Gesetzesarbeiten für den Gegenvorschlag beginnen.

Wer Böller anzünden will, soll dafür künftig eine Bewilligung einholen müssen. Das fordern die zuständigen Parlamentskommissionen. Sie wollen damit ein Anliegen einer Volksinitiative aufnehmen, die ein Verbot von lauten Feuerwerken in der Verfassung verankern will.

Ständeratskommission stimmt Gegenvorschlag mit 10 zu 1 Stimmen zu

Die Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturkommission des Ständerats (WBK-S) hat einem Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe zur Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk (Feuerwerksinitiative)» grundsätzlich zugestimmt, wie die Parlamentsdienste am Mittwoch mitteilten. Der Entscheid fiel demnach mit 10 zu 1 Stimmen.

Befürwortest du ein Verbot für Feuerwerk?

Nun kann die Schwesterkommission des Nationalrats, welche eine Bewilligungspflicht für laute Feuerwerkskörper vorgeschlagen hat, die Gesetzesarbeiten aufnehmen.

Geht es nach der WBK-S, soll es eine gezielte Regelung für Knallkörper ohne visuelle Effekte – beispielsweise Böller – geben, ohne jedoch Feuerwerkskörper allgemein zu verbieten oder einer Bewilligungspflicht zu unterstellen.

Kommentare

User #1491 (nicht angemeldet)

Das wäre ein bisschen ein Papiertiger, da die meisten Raketen und Batterien auch knallen...

User #2663 (nicht angemeldet)

Bei uns ballern sie, gefühlt, jeden Samstag den ganzen Nachmittag am Schiesstand um die Wette, da ist dann alles kein Problem, aber wenn man sich ein-/ zweimal im Jahr an was Schönem erfreuen will, dann geht das dann natürlich gar nicht! Schön ist dieses Land schon länger nicht mehr!

Weiterlesen

Böller
2 Interaktionen
Chur GR

MEHR AUS STADT BERN

Schulkinder
3 Interaktionen
Wohlen BE
Edel-Italo-Laden schliesst in Spitalgasse
4 Interaktionen
Kaschmir ade
YB
65 Interaktionen
YB
Abstimmung
Abstimmungssonntag