Bundesrat

Bundesrat will Gentech-Moratorium erneut verlängern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat will das Moratorium für den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen erneut um vier Jahre bis Ende 2025 verlängern. Er hat eine entsprechende Botschaft zuhanden des Parlaments verabschiedet.

Mähdrescher Ernte Korn
Mähdrescher bei der Ernte. (Symbolbild) - Keystone

Die Dauer des Moratoriums soll genutzt werden, um das Wissen über die neuen gentechnischen Verfahren zu vertiefen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte.

Es bestehe weder seitens der Landwirtschaft noch bei den Konsumentinnen und Konsumenten ein Interesse, das Moratorium aufzuheben, begründet er seinen Entscheid. Zudem sei es zum jetzigen Zeitpunkt verfrüht, sämtliche Fragen zum Vollzug des Gentechnikgesetzes (GTG) zu regeln, vor allem wegen der neuen gentechnischen Verfahren.

In der Vernehmlassung war die Verlängerung des Moratoriums im Parlament mehrheitlich auf Zustimmung gestossen. Das Moratorium besteht seit 2005 nach dem Ja zu einer Volksinitiative. Das Gentech-Moratorium wurde seither drei Mal verlängert.

Gentechnisch veränderte Organismen dürfen in der Schweiz deshalb nur zu Forschungszwecken angebaut werden.

Kommentare

Weiterlesen

Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR BUNDESRAT

Chlorhühner
715 Interaktionen
Zollstreit
Jugend+Sport (J+S)
14 Interaktionen
Aufstockung
Martin Pfister Jugend+Sport
25 Interaktionen
Lager gerettet!
Baume-Schneider AHV Digitalisierung
107 Interaktionen
Online-Zugang

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Muri-Gümligen Lyss
«Sechser im Lotto»
SC Bern
Erst zwei Tore
Armeeangehörige
5 Interaktionen
Im Raum Bern