Bundesrat

Bundesrat überprüft Besteuerung von nikotinhaltigen Produkten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat prüft die Besteuerung von Nikotinprodukten, eine Erhöhung der Tabaksteuer lehnt er ab.

Nikotin
Der Bundesrat prüft die Besteuerung von Nikotinprodukten, ohne die Tabaksteuer zu erhöhen. (Archivbild) - sda

Der Bundesrat überprüft die Besteuerung nikotinhaltiger Produkte. Damit zeigte sich Finanzministerin Karin Keller-Sutter einverstanden. Die Tabaksteuer will sie dabei aber nicht erhöhen.

Der Nationalrat hiess am Montag mit 98 zu 90 Stimmen ein Postulat von Niklaus Gugger (EVP/ZH) gut. Gugger begründete seinen Vorstoss mit der präventiven Wirkung von Tabaksteuern und schlug gleich deren Erhöhung um zehn Prozent vor.

Diese zehn Prozent Verteuerung würden den Tabakkonsum um vier Prozent senken und bei Jungen sogar um acht Prozent. Derzeit aber stagniere der Raucheranteil in der Schweiz auf hohem Niveau, Massnahmen seien nötig.

Gegnerische Meinungen im Parlament

Andreas Glarner (SVP/AG) erklärte Gugger, er habe genug von den «Gesundbetern» überall im Land. Natürlich werde der Bundesrat sich nie gegen mehr Steuern wehren. «Nur noch Gemüse wird steuerfrei bleiben», prophezeite er.

Bundespräsidentin Keller-Sutter zeigte sich bereit für eine Überprüfung der Nikotinprodukte-Besteuerung. Eine Erhöhung der Tabaksteuer lehnte sie aber ab. Das würde den Schmuggel fördern sowie Raucherinnen und Raucher zur Beschaffung ins Ausland treiben.

Kommentare

User #2298 (nicht angemeldet)

Nikotin ist extrem gefährlich, es erhöht die Denkleistung signifikant !!! So kann ich die Politik verstehen wenn sie da rigoros einen Riegel schieben will.

User #6053 (nicht angemeldet)

Eine Demonstrationssteuer erscheint da Sinnstiftender, auch wenn es nur um neue Einnahmen geht.

Weiterlesen

E-Zigarette Qualm
Sucht

MEHR BUNDESRAT

Ignazio Cassis
3 Interaktionen
Zur Bündner Regierung
Autobahn-Vignette
10 Interaktionen
Höhere Kosten
Giftnotruf
8 Interaktionen
Gerettet?
stau
35 Interaktionen
Fahrten durch die Schweiz

MEHR AUS STADT BERN

Karte
5 Interaktionen
Asylsozialhilfe
bern grosser rat
2 Interaktionen
Einführung
YB
11 Interaktionen
Leihe mit Option