Bundesrat

Bundesrat lässt wegen starker Nachfrage mehr Eier-Importe zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die hohe Nachfrage nach Eiern hat die Schweiz dazu gezwungen, das Importkontingent zu erhöhen. Einfuhren von maximal 10'000 Konsumeiern werden ermöglicht.

Eier
In der Schweiz ist die Nachfrage nach Eiern momentan sehr gross. Ab dem 1. Juni und bis Ende Jahr sind zusätzliche Einfuhren von maximal 10'000 Konsumeiern möglich. (Symbolbild) - dpa

Die Schweizer Eierproduzenten können die hohe Nachfrage nicht decken. Deshalb hat der Bundesrat am Mittwoch das Importkontingent erhöht. Ab dem 1. Juni und bis Ende Jahr sind zusätzliche Einfuhren von maximal 10'000 Konsumeiern zu einem reduzierten Zollansatz möglich.

Der Bedarf an Eiern der Schweizer Bevölkerung steigt stark. Das zeigen die Marktdaten des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW). Demnach kletterte der Pro-Kopf-Konsum allein vom Jahr 2023 zum Jahr 2024 um 9 auf 198 Eier pro Jahr. Das ist ein Plus von fast 5 Prozent.

Zunehmende Produktion kann Bedarf nicht decken

Obwohl die Schweizer Produktion in diesem Zeitraum um 2,8 Prozent zulegte, muss ein Teil des zusätzlichen Konsums mit Importen abgedeckt werden, wie der Bundesrat mitteilte. Dieses Kontingent wurde für das laufende Jahr bereits permanent um über 3500 Tonnen auf 21'000 Tonnen erhöht.

Jedoch war laut dem Bundesrat schon Anfang Februar absehbar, dass selbst diese erhöhte Menge nicht ausreichen würde, um den inländischen Bedarf bis Ende 2025 abzudecken. So war das Zollkontingent im ersten Quartal 2025 bereits zu 40 Prozent ausgeschöpft.

Erhöhung des Zollkontingents als Lösung

Deshalb wird das laufende Zollkontingent vorübergehend um weitere 48 Prozent auf 31'000 Tonnen erhöht. Den Antrag dazu hatte die Eierbranche gestellt. Damit können bis Ende Jahr rund 158 Millionen Stück Eier zusätzlich zum tiefen Zollansatz importiert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2180 (nicht angemeldet)

Wozu das? Kaufe nie Importeier! Nur aus unserer Region. Öfter Bio oder Naturaplan.

User #6249 (nicht angemeldet)

Kommen die Eier aus Texas?

Weiterlesen

Eier
8 Interaktionen
Bern
See
18 Interaktionen
Freizeit

MEHR BUNDESRAT

Martin Pfister
25 Interaktionen
Nach Besuch
Wettingen AG
2 Interaktionen
Brief an Bundesrat
Albert Rösti
6 Interaktionen
Priorität
Albert Rösti
7 Interaktionen
Laut Rösti

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL