Bundesrat

Bundesrat hebt Massnahmen gegen Corona-Konkurse wieder auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat hebt die im April erlassenen ausserordentlichen Massnahmen zur Verhinderung von coronabedingten Konkursen wieder auf.

konkurs
Kinkurse waren erneut Rückläufig. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im April erliess der Bund ausserordentliche Massnahmen gegen coronabedingte Konkurse.
  • Der Bundesrat möchte nach dem 19. Oktober zum ordentlichen Recht zurückkehren.

Die im April erlassenen ausserordentlichen Massnahmen des Bundes zur Verhinderung von coronabedingten Konkursen werden wieder aufgehoben. Der Bundesrat hat sich am Mittwoch an seiner Sitzung gegen eine Verlängerung ausgesprochen.

Der Bundesrat möchte nach dem 19. Oktober zum ordentlichen Recht zurückkehren, wie er mitteilte. Er sei überzeugt, dass bei Eingriffen in den Wirtschaftskreislauf grosse Zurückhaltung geboten sei. Erleichterungen für die Schuldner würden immer auch eine Belastung für die Gläubiger und für die gesamte Wirtschaft bedeuten. Auch in einer Notsituation sei beiden Interessen angemessen Rechnung zu tragen.

Mit denen Mitte Mai erlassenen Massnahmen wollte der Bundesrat verhindern, dass Unternehmen allein wegen der Coronavirus-Pandemie Konkurs anmelden müssen. Insbesondere KMU mit Liquiditätsproblemen sollte rasch und unbürokratisch Stundung von drei Monaten gewährt werden, ohne dass ein Sanierungsplan vorliegen musste. Die Stundung konnte um weitere drei Monate verlängert werden.

Weiter wurden Unternehmen in finanzieller Schieflage von der Pflicht zur Überschuldungsanzeige entbunden. Normalerweise muss bei einer drohenden Überschuldung unverzüglich das Konkursgericht benachrichtigt werden, was in der Regel zum sofortigen Konkurs führt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
13 Interaktionen
Nach Indien-Angriff
Inter
30 Interaktionen
Wahnsinn gegen Barça

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
30 Interaktionen
Rede
Pfister
11 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
131 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern
Nachwuchs
bernmobil
113 Interaktionen
Bern
lehrer
2 Interaktionen
Entlassungen
YB
3 Interaktionen
«Golden 11»