Bund warnt Bevölkerung neu bei Cyberbedrohungen über App

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Bundesämter für Cybersicherheit und Bevölkerungsschutz geben ab sofort Cyberwarnungen über die Warn-App Alertswiss heraus.

App Warnung
Bei der von 2,3 Millionen Menschen genutzten Alertswiss App würden die Warnungen je nach Bedrohung als Warnung oder Information gekennzeichnet. (Symbolbild) - dpa

Die ersten Stunden könnten bei einem Cyberangriff entscheidend sein, begründete der Bund diesen Schritt. Mit Alertswiss bestehe ein zusätzlicher Kanal, um die Bevölkerung im Fall von grossflächigen oder neuartigen Cyberangriffen rasch zu informieren, schrieben das Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung.

Jede Warnung werde mit Handlungshinweisen herausgegeben. Neben Alertswiss nutzen die Ämter die Webseite des Bacs, den Cyber Security Hub und Linkedin.

Bei der von 2,3 Millionen Menschen genutzten Alertswiss App würden die Warnungen je nach Bedrohung als Warnung oder Information gekennzeichnet und je nach Ausmass im ganzen Land oder nur in einer Region publiziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3172 (nicht angemeldet)

Wie wird das wohl für jene, die eine E-ID besitzen?

ChanLee

wenn bund warnt ist nichts im umlauf,siehe wetter usw.

Weiterlesen

Phishing
2 Interaktionen
Kampagne

MEHR AUS STADT BERN

Käse-WM in Bern
Käse-WM in Bern
Telefonbetrug
4 Interaktionen
Vorsicht!
Burgermeinde
2 Interaktionen
«Inspiration»