Cyber Security Month des Bundes zum Thema Phishing

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Bundesamt für Cybersicherheit fokussiert im Oktober auf Phishing und Datensicherheit.

Phishing
Phishing, also das Erschleichen persönlicher Daten im Internet, sei laut Bacs nach wie vor eine der grössten Bedrohungen im Internet. (Symbolbild) - depositphotos

Im Rahmen des jährlichen Cyber Security Month stellt das Bundesamt für Cybersicherheit im Oktober das Thema Phishing in den Vordergrund. In Zusammenarbeit mit Jugendlichen soll eine Kampagne aufzeigen, wie man seine Daten online schützen kann, wie das Bundesamt mitteilte.

Phishing, also das Erschleichen persönlicher Daten im Internet, sei nach wie vor eine der grössten Bedrohungen im Internet, schreibt Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs). Entsprechende Angriffe würden unter anderem mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz immer raffinierter.

Jugendliche helfen bei Aufklärungskampagne

Phishing-Angriffe seien dann besonders effektiv, wenn ausreichend Informationen über eine anvisierte Person öffentlich verfügbar seien, heisst es weiter. Deshalb sei es auch ratsam, die Verbreitung persönlicher Daten im Internet zu minimieren.

Mit einer Kampagne und einem Quiz soll nun gemäss Communiqué die Aufmerksamkeit gegenüber dieser kriminellen Masche geschärft werden. Das Bacs habe hierfür mit dem Verein Netpathie zusammengearbeitet.

Dabei seien für die Visualisierungen und ein Quiz zum Thema Jugendliche zugezogen worden. Die Kampagne startet am 1. und dauert bis 31. Oktober.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Cybersicherheit
1 Interaktionen
Healthcare Cyber Security

MEHR AUS STADT BERN

Edel-Italo-Laden schliesst in Spitalgasse
1 Interaktionen
Kaschmir ade
YB
59 Interaktionen
YB
Abstimmung
Abstimmungssonntag