«Zug der Liebe» wirbt für mehr Toleranz

DPA
DPA

Deutschland,

Beim «Zug der Liebe» darf ausgelasen gefeiert werden. Aber es geht um mehr: Es solen auch Zeichen für Toleranz, Menschlichkeit und bürgerliches Engagement gesetzt werden.

Zug der Liebe
Der «Zug der Liebe» ist keine reine Spass-Veranstaltung. Foto: Christoph Soeder - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Art neue Loveparade: Unter dem Motto «30 Jahre Mauerfall - gegen neue Meinungsmauern» soll an diesem Samstag ab mittags ein Demonstrationszug zu Techno-Sounds durch die Berliner Stadtteile Treptow, Kreuzberg und Friedrichshain ziehen.

Beim «Zug der Liebe» präsentieren sich gesellschaftspolitische Vereine, deren Themen von Tierschutz bis Inklusion reichen, wie ein Sprecher des Vereins mitteilte. Laut Polizei sind 9500 Teilnehmer angemeldet. Mit Verkehrsbehinderungen sei zu rechnen.

Die Veranstalter erwarten nach eigenen Angaben insgesamt rund 50.000 Teilnehmer und Schaulustige. «Wir wollen jungen Menschen mehr Toleranz und Menschlichkeit als wichtige Werte einer liberalen Gesellschaft vermitteln, und im besten Fall motivieren wir sie, sich bei Vereinen zu engagieren», teilte ein Sprecher des Vereins «Zug der Liebe» mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
179 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
SRF Tagesschau
122 Interaktionen
Beldner weg

MEHR IN PEOPLE

Vor Gericht
Hazel Brugger
49 Interaktionen
Moderatorin
scala
1 Interaktionen
Leitung
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen
Bayer
2 Interaktionen
Kostendruck
Herzog Steinmeier
4 Interaktionen
60 Jahre
Alte Pinakothek
Gemälde