ZDF-Familienkomödie vor Günther Jauch

DPA
DPA

Deutschland,

Das ZDF setzt mit «Familie Bundschuh - Wir machen Abitur» auf Unterhaltung für die ganze Familie - für das Fernsehpublikum am Montagabend der Favorit.

Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald (Axel Milberg) retten das Abitur ihrer Tochter. Foto: Julia von Vietinghoff/ZDF/dpa
Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald (Axel Milberg) retten das Abitur ihrer Tochter. Foto: Julia von Vietinghoff/ZDF/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit der Familienkomödie «Familie Bundschuh» hat das ZDF am Montagabend den Quotensieg eingefahren.

4,98 Millionen Zuschauer schauten den Film, das entspricht einem Marktanteil von 16,1 Prozent.

Mit einem «Zocker-Spezial» der Rate-Show «Wer wird Millionär?» landete RTL auf Platz zwei. 4,75 Millionen Menschen sahen den Kandidaten beim Raten zu, das entspricht einem Marktanteil von 15,7 Prozent.

Das Erste erreichte mit der Natur-Doku «Der Unsichtbare Fluss» immerhin einen Marktanteil von 8,6 Prozent (2,68 Millionen Zuschauer). ZDFneo zeigte eine Folge von «Inspector Barnaby», bei der 1,95 Millionen Menschen (6,4 Prozent Marktanteil) zusahen.

1,43 Millionen Zuschauer entschieden sich für die US-Komödie «Der Teufel trägt Prada», die Sat.1 am Montag wiederholte (4,9 Prozent Marktanteil). Eine «Big Bang Theory»-Folge, die zur Primetime auf ProSieben lief, kam auf 1,38 Millionen Zuschauer (4,5 Prozent Marktanteil).

Vox und RTL II setzen für ihr Hauptabendprogramm auf Doku-Soaps: Das Weihnachts-Spezial «Wir sind klein und ihr seid alt» auf Vox erzielte einen Marktanteil von 4,0 Prozent (1,16 Millionen Zuschauer), «Promis auf Hartz IV» auf RTL II auf 3,5 Prozent (1,05 Millionen Zuschauer).

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
44 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
4 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN PEOPLE

-
2 Interaktionen
Ibiza-Ferien
Jessica Simpson
45 Kilo abgenommen
frisur prinzessin anne
3 Interaktionen
Kein Beehive
Katja Burkard
5 Interaktionen
Offene Worte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
19 Interaktionen
Widerstand
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»