Übersee-Museum zeigt eigene Sammlungsgeschichte

DPA
DPA

Deutschland,

Das Bremer Haus arbeitet seine Historie auf und geht dabei der Frage nach, wie in der Kolonialzeit die Exponate in die Hansestadt gekommen sind. Wurden sie in ihren Ursprungsländern rechtmässig erworben oder gestohlen?

Eine Kopfaufsatzmaske aus Kameru. Foto: Michael Bahlo/dpa
Eine Kopfaufsatzmaske aus Kameru. Foto: Michael Bahlo/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie kamen ein Zeremonialstab aus Benin, eine Tanzmaske aus Kamerun, ein Kriegsamulett aus Ghana nach Bremen? Das Übersee-Museum setzt sich kritisch mit den ersten 100 Jahren der eigenen Sammlung auseinander.

In der neugestalteten Dauerausstellung «Spurensuche - Geschichte eines Museums» geht es ab Samstag auch um die Frage, ob die Exponate aus der Kolonialzeit in ihren Ursprungsländern rechtmässig erworben oder gestohlen wurden.

«Wir haben die gesamte Palette von gekauft bis geplündert», sagte die Museumsdirektorin Wiebke Ahrndt am Donnerstag bei der Vorbesichtigung. Umso wichtiger sei es, dass ihr Haus seit Jahren die Herkunft der Sammlung erforsche.

Die Dauerausstellung lebt von Gegensätzen. In einer Videoinstallation erzählen Menschen aus Afrika über Rassismus als Folge der Kolonialzeit. Daneben trägt ein nackter Mann eine Weltkugel, auf der rot die Schifffahrts-Routen um 1900 eingezeichnet sind - damals ein Sinnbild für die Vorstellung vieler Kaufleute, ihnen gehöre die Welt.

Auch andere Museen in Deutschland arbeiten die Geschichte ihrer Exponate aus der Zeit der Kolonien und der Nationalsozialisten auf. Dazu eine gross angelegte Dauerausstellung einzurichten, sei aber bundesweit einmalig, sagte Ahrndt.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
148 Interaktionen
Buchzwang
maddie
Nach Einspruch

MEHR IN PEOPLE

Kim Kardashian Anwaltsprüfung
1 Interaktionen
Kim Kardashian
Meghan Insta
44 Interaktionen
Wegen Insta-Posts
Angelina Jolie
5 Interaktionen
Harte Erfahrung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

armee
22 Interaktionen
Wegen Shutdown
25 Jähriger
1 Interaktionen
Düsseldorf
Pep Guardiola
2 Interaktionen
War bei Bayern