Tomatensuppe auf Bildern? Für Daniel Richter «kein Problem»

DPA
DPA

Deutschland,

Der Maler sympathisiert mit Klimaaktivisten. Es sähe es auch gelassen, wenn seine Bilder mit Tomatensuppe bespritzt würden, sagt er im Interview.

Der Maler Daniel Richter wurde in der Hausbesetzerszene sozialisiert.
Der Maler Daniel Richter wurde in der Hausbesetzerszene sozialisiert. - Jens Kalaene/dpa

Sollte im Namen des Klimaschutzes Tomatensuppe auf seinen Bildern landen, hätte der Maler Daniel Richter damit nach eigenen Worten kein Problem.

«Ölgemälde sind quasi unzerstörbar, wie Autolack», sagte der 60-jährige Künstler im Interview dem «Spiegel». Anders lautende Behauptungen seien Propaganda von Konservatoren und Konservatorinnen, «die müssen das sagen, um ihren Job wichtiger aussehen zu lassen. Tomatensuppe auf einem meiner Bilder können Sie abwischen und fertig.»

Richter äussert zudem Sympathie für Klimaaktivisten und Hausbesetzer. Ziviler Ungehorsam sei geradezu verpflichtend. «Er ist der Beweis dafür, dass man in einer Demokratie lebt und nicht in irgendeinem anderen System.»

Richter ist einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Künstler und wurde in der Hausbesetzerszene sozialisiert. Am 2. Februar kommt eine Dokumentation über ihn vom Regisseur Pepe Danquart in die Kinos.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
1 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
65 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN PEOPLE

weinstein missbrauch
Weinstein Missbrauch
prinzessin
Royales Debüt
auftritt til
5 Interaktionen
Ratlos
a
Tot aufgefunden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
6 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss