Theaterkritiker und Ex-Intendant Günther Rühle ist tot
Sein Leben widmete Günther Rühle vorrangig dem Theater. Jetzt ist er mit 97 Jahren in Bad Soden gestorben.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Theaterkritiker und ehemalige Frankfurter Schauspiel-Intendant Günther Rühle ist tot.
Wie seine Familie mitteilte, starb er am Freitag im Alter von 97 Jahren zu Hause in Bad Soden. Er hinterlässt zwei Kinder.
Nach Angaben seiner Familie soll er in Frankfurt am Main beigesetzt werden. Rühle war im Laufe seiner Karriere auch in Berlin tätig.
Er wurde am 3. Juni 1924 in Giessen geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg holte er in Bremen das Abitur nach und studierte in Frankfurt Germanistik, Geschichte und Volkskunde. Seinen Doktortitel erwarb er mit einer Arbeit über den Dichter und Dramatiker Andreas Gryphius.
Zwischen 1960 und 1985 war er Feuilleton-Redakteur der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», ab 1974 leitete er das Ressort. Zuvor hatte er auch für die «Frankfurter Rundschau» und die «Frankfurter Neue Presse» gearbeitet.
Nach seiner Zeit als Intendant arbeitete Rühle für den «Tagesspiegel» in Berlin, später als freier Publizist.
Zwischen 1985 und 1990 war Rühle Intendant des Schauspiels Frankfurt. In diese Zeit fiel die aufsehenerregende Aufführung von Rainer Werner Fassbinders Skandalstück «Der Müll, die Stadt und der Tod». Rühle verhalf auch der innovativen Theaterarbeit von Einar Schleef zum Durchbruch.