«The Old Guard 2» startet erfolgreich auf Netflix
Mit neuen Figuren, spektakulärer Action und einem düsteren Konflikt rund um Unsterblichkeit entfacht «The Old Guard 2» auf Netflix.

Nach fünf Jahren Wartezeit ist «The Old Guard 2» am 2. Juli 2025 weltweit auf Netflix gestartet. Der Action-Fantasyfilm mit Charlize Theron stürmte direkt an die Spitze der Streaming-Charts, wie «kino.de» berichtet.
Die Fortsetzung knüpft an den Erfolg des ersten Teils an und bringt neue Figuren wie Discord (Uma Thurman) ins Spiel. Die Regie übernahm Victoria Mahoney, wie «moviejones.de» meldet.

Inhaltlich setzt der Film auf bekannte Zutaten: Unsterbliche Krieger, existenzielle Fragen und explosive Action. Doch die Meinungen zur Handlung gehen auseinander.
«The Old Guard 2»: Handlung und Ende polarisieren
Viele Kritiker bemängeln die fehlende erzählerische Tiefe und das offene Ende. Laut «film-rezensionen.de» wirkt das Sequel inhaltlich überfrachtet und lässt Potenzial ungenutzt.
Auf Rotten Tomatoes erreicht «The Old Guard 2» nur 28 Prozent Zustimmung bei der Fachpresse und 45 Prozent beim Publikum. Besonders das abrupte Ende mit Cliffhanger sorgt laut «kino.de» für Diskussionen.

Trotzdem loben einige Stimmen die Dynamik des Teams und die Auftritte von Uma Thurman. Wer den ersten Teil mochte, findet laut «filmstarts.de» immerhin solide Unterhaltung, auch wenn das Sequel dem Vorgänger deutlich unterlegen ist.
Offenes Ende und Zukunft der Reihe
Der Film endet mit einem Cliffhanger, der Raum für einen dritten Teil lässt. Die Frage nach einer Fortsetzung bleibt offen, wie «kino.de» berichtet.
Fans und Kritiker diskutieren, ob Netflix nach den gemischten Reaktionen einen weiteren Teil produzieren wird. Die Produktion und der Erfolg von «The Old Guard» 2 zeigen, wie stark Streaming-Blockbuster die Popkultur prägen.
«The Old Guard 2» bleibt damit ein Gesprächsthema – sowohl für Actionfans als auch für Kritiker.