«Stolze Ukrainerin» - Mila Kunis ruft zu Spenden auf

DPA
DPA

USA,

Mila Kunis ist in der Ukraine geboren, aber in den USA aufgewachsen. Deshalb fühle sie sich als Amerikanerin - jetzt aber nicht. Sie will nun Geld sammeln und Flüchtlingen helfen.

Mila Kunis ruft zu Spenden für Ukraine-Flüchtlinge auf. Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa
Mila Kunis ruft zu Spenden für Ukraine-Flüchtlinge auf. Foto: Jordan Strauss/Invision/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ukrainisch-amerikanische Schauspielerin Mila Kunis (38, «Black Swan») und ihr Mann Ashton Kutcher (44) haben eine Spendenaktion für humanitäre Hilfe für die Ukraine ins Leben gerufen.

Sie selbst wollten drei Millionen Dollar spenden, sagten sie am Donnerstag in einem Video.

Ihr Ziel sei es, über eine Online-Fundraising-Plattform 30 Millionen Dollar für Flüchtlinge aufzubringen. Nach wenigen Stunden waren schon knapp drei Millionen Dollar zusammengekommen.

Sie sei 1983 in der Ukraine geboren worden und 1991 mit ihrer Familie in die USA gekommen, sagte Kunis. Sie habe sich immer als Amerikanerin gefühlt, aber heute sei sie ein «stolze Ukrainerin». Die russische Invasion in die Ukraine bezeichnete die Schauspielerin als «ungerechten Angriff auf die Menschlichkeit».

Viele Menschen hätten alles zurücklassen müssen, um sich in Sicherheit zu bringen. Die Flüchtlinge bräuchten Unterkünfte und Hilfsmittel, sagte Kunis. Mit ihrer Aktion würden sie dies finanziell unterstützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
126 Interaktionen
Rohstoff-Deal
magic pass schwarzfahrer
5 Interaktionen
«Lächeln!»

MEHR IN PEOPLE

Jennifer Bosshard SRF
3 Interaktionen
«Gespräche»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Jake Gyllenhaal
Mit Gyllenhaal
Prinzessin Kate
21 Interaktionen
Das steckt dahinter

MEHR SPENDEN

Spenden
59 Interaktionen
Ex-TV-Star
Kinderspital Zürich
2 Interaktionen
Für 2024

MEHR AUS USA

joe biden
8 Interaktionen
BIP fällt
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
Lionel Messi
2 Interaktionen
Endstation Halbfinal
Formel 1
1 Interaktionen
Nicht nur Rot