«Solo für Weiss» einsam an der Spitze

DPA
DPA

Deutschland,

Am Montagabend hatten die meisten Zuschauer Lust auf einen Krimi. Aber auch die TV-Bauern waren stark.

Anna Maria Mühe begeistert als Nora Weiss mehr als sieben Millionen Zuschauer. Foto: Christine Schroeder/ZDF/dpa
Anna Maria Mühe begeistert als Nora Weiss mehr als sieben Millionen Zuschauer. Foto: Christine Schroeder/ZDF/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ZDF-Krimireihe «Solo für Weiss» mit Anna Maria Mühe hat am Montagabend das meiste Primetime-Publikum angelockt.

Die Episode «Das letzte Opfer» schalteten ab 20.15 Uhr 7,13 Millionen Zuschauer (23,1 Prozent) ein. RTL erzielte mit Inka Bauses Datingshow «Bauer sucht Frau» 4,51 Millionen (14,9 Prozent).

Im Ersten verfolgten 2,70 Millionen (8,6 Prozent) die Natur-Doku «Dehesa - Spaniens einzigartige Waldlandschaft». Danach sahen bei Frank Plasbergs Talkrunde «Hart aber fair» zur Corona-Krise 3,33 Millionen (11,3 Prozent) zu. ZDFneo strahlte den britischen Krimi «Inspector Barnaby: Heilige und Eilige» mit Neil Dudgeon und Gwilym Lee aus, damit verbrachten 1,30 Millionen (4,1 Prozent) den Abend.

Die Sat.1-Clipshow «111 tierische Viecher!» guckten 1,18 Millionen (4,0 Prozent). Kabel eins hatte den US-Film «Total Recall - Die totale Erinnerung» mit Arnold Schwarzenegger im Programm, das wollten 950.000 Science-Fiction-Fans (3,3 Prozent) sehen.

Auf ProSieben interessierte die US-Sitcom «Young Sheldon» 910.000 Menschen (2,9 Prozent). Die Vox-Doku «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» sahen 870.000 Leute (3,2 Prozent). Die Datingshow «Adam sucht Eva» auf RTLzwei hatte 850.000 Zuschauer (2,8 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

347 Interaktionen
Fahndung
Prinz William king charles
65 Interaktionen
Versöhnung?

MEHR IN PEOPLE

Sido
9 Interaktionen
«Blamiert»
King Charles Harry
26 Interaktionen
Versöhnung möglich
stefan raab
10 Interaktionen
Köln
Nemo
32 Interaktionen
Trotz Raketenbeschuss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

EZB-Sitz in Frankfurt am Main
1 Interaktionen
Unsicherheit
Lindau
Flamingo
5 Interaktionen
Sichtung
Bundesverfassungsgericht
Deutschland