Simone Young: Zeit der alten Männer am Pult vorbei

DPA
DPA

Deutschland,

Frauen am Pult - das ist noch immer nicht alltäglich. Aber die Zeiten haben sich geändert, meint die Dirigentin Simone Young.

Für Simone Young zählt vor allem Leistung. Foto: Christian Charisius/dpa
Für Simone Young zählt vor allem Leistung. Foto: Christian Charisius/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die australische Stardirigentin Simone Young (59) sind die Zeiten alter Männer am Dirigentenpult vorüber.

Die Kultur in den Orchestern dieser Welt verändere sich, sagt sie im «Stern»-Podcast «Die Boss». «Die Zeiten der alten Autokraten, Männer mit langen weissen Haaren, schlecht gelaunt, die alle kritisiert und alles schlecht gefunden haben, die Zeiten sind eigentlich vorbei.»

In ihrer australischen Heimat sei es schon zu Beginn ihrer Karriere nicht so relevant gewesen, dass sie eine Frau sei, erzählte Young. Sie sei genervt und überrascht gewesen, dass sie in Deutschland und anderen Ländern so oft «die Erste» gewesen sei und darüber sprechen sollte. Es sei ein bisschen gewesen «wie mit einem Hund, der spricht». Für sie zähle nur die Leistung, und dieser Gedanke setze sich auch in der Musik immer mehr durch.

Simone Young dirigiert an den führenden Opernhäusern weltweit. Zehn Jahre lang war sie bis 2015 in Hamburg Intendantin der Staatsoper und Generalmusikdirektorin der Philharmoniker. Im kommenden Jahr übernimmt sie die Position der Chefdirigentin beim Sydney Symphony Orchestra.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
61 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
15 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN PEOPLE

luca christina hänni tochter
2 Interaktionen
Meilenstein
-
3 Interaktionen
Ibiza-Ferien
Jessica Simpson
45 Kilo abgenommen
frisur prinzessin anne
4 Interaktionen
Kein Beehive

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Noah Dettwiler Moto3 Sachsenring
Munoz siegt
Plenary session of the German Bundestag in Berlin
22 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
6 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen