Serienerfolg für das Erste

DPA
DPA

Deutschland,

Im Ersten ist die neue Folge von «Um Himmels Willen» erfolgreich. Dagegen hat das ZDF deutlich weniger Zuschauer bei seiner Doku über Europas Populisten. Sogar die Krimiwiederholung auf ZDFneo läuft deutlich besser.

Schwester Hanna (Janina Hartwig) erwischt Jenny Winter (Barbara Wussow) und Bürgermeister Wöller (Fritz Wepper) bei Vermessungsarbeiten im Wald. Foto: ARD/Barbara Bauriedl
Schwester Hanna (Janina Hartwig) erwischt Jenny Winter (Barbara Wussow) und Bürgermeister Wöller (Fritz Wepper) bei Vermessungsarbeiten im Wald. Foto: ARD/Barbara Bauriedl - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit seinen Serien am Dienstagabend ist das Erste weiter auf Erfolgskurs.

Ab 20.15 Uhr verfolgten im Schnitt 4,59 Millionen den Auftakt zur neuen Staffel der Familienserie «Um Himmels Willen». Der Marktanteil lag bei 15,9 Prozent - das war allerdings kein Spitzenwert für das populäre Format.

Ab 21 Uhr hatte die Krankenhausserie «In aller Freundschaft» über die fiktive Sachsenklinik in Leipzig sogar 5,03 Millionen Zuschauer (17,0 Prozent). Die «Tagesschau» direkt davor sahen allein im Ersten 3,91 Millionen (14,8 Prozent).

Die Wiederholung des Krimis «Helen Dorn: Nach dem Sturm» auf ZDFneo sahen ab 20.15 Uhr 2,25 Millionen (7,7 Prozent), die Krankenhausserie «Nachtschwestern» auf RTL 2,13 Millionen (7,4 Prozent) und die Musiksendung «Sing meinen Song - Das Tauschkonzert» auf Vox 1,79 Millionen (6,2 Prozent).

Die US-Krimiserie «Whiskey Cavlier» ab 20.15 Uhr bei Sat.1 verfolgten im Schnitt 1,56 Millionen Menschen (5,4 Prozent), die Sozialreportage «Hartz und herzlich» bei RTL II hatte die gleichen Werte.

Weit hinten lag diesmal das ZDF, das ab 20.15 Uhr die 45-minütige Dokumentation «Laut, forsch, national - Wie Salvini, Orban & Co. Europa spalten» zeigte. Dafür interessierten sich nur 1,39 Millionen Zuschauer (4,8 Prozent). Den Thriller «Doppelmord» bei Kabel eins sahen 1,30 Millionen (4,6 Prozent), die Rankingshow «Big Countdown!» mit Annemarie Carpendale auf ProSieben 0,98 Millionen (3,5 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
76 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN PEOPLE

Brigitte Bardot
7 Interaktionen
Schauspielerin
Kim Kardashian
In Paris
Haft oder Freispruch?
2 Interaktionen
US-Rapper

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesinnenminister
2 Interaktionen
Razzia
brandstiftung
1 Interaktionen
Wegen Jugendlichen
krebserkrankung patrice aminati
Symptome
«Bin sehr traurig»