Schriftstellerin Eva Menasse empfiehlt das Loslassen

DPA
DPA

Deutschland,

Wie kommt man vielleicht mit Gewinn durch den Teil-Lockdown? Die Schriftstellerin Eva Menasse hat da ein paar Tipps parat.

Eva Menasse: «Schluckt die Trillerpfeifen runter, es geht alles vorbei.». Foto: Christoph Soeder/dpa
Eva Menasse: «Schluckt die Trillerpfeifen runter, es geht alles vorbei.». Foto: Christoph Soeder/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schriftstellerin Eva Menasse (50) sieht als ein Thema in den nächsten Wochen der Corona-Zwangspause das Loslassen.

«Den Ärger, die Ungeduld und das Aufbegehren, vielleicht folgen Angst und Verzweiflung dann von selbst. Man kann ihnen beim Stosslüften das Fenster aufhalten und sich noch freundlich-verabschiedend verbeugen. Hinaus mit euch», schreibt die gebürtige Wienerin in der «Süddeutschen Zeitung».

Darin rät sie angesichts des Teil-Lockdowns, sich nicht zu überfordern. «Erzählt mir nichts von digitalem Kulturkonsum, von Online-Yoga und Kochkurs-Webinaren, verlangt doch nicht schon wieder zu viel von euch und anderen.»

Eine ihrer Ideen: «Vielleicht soll man sich hinsetzen und auf einem Zettel versuchen, das bisherige Leben in Abschnitte einzuteilen. Plötzlich werden, wie von einem Zauberfaden gezogen, Erinnerungen hervorkommen, eine nach der anderen: 'Das hast du mir nie erzählt!' Und immer nur das Gute notieren, das Schlechte weglassen. Wenn es nicht gleich klappt, noch einmal das Fenster öffnen. Es wird sich viel Schönes ergeben, wenn man sich bemüht.»

Es könnten ihrer Ansicht nach die Wochen für das vermeintlich unwichtige Detail, für die Innenschau, die kleine Überraschung werden. «Es könnten die Wochen der Dankbarkeit sein, dafür, dass man kein Paketbote ist, dass man nicht zehn Stunden lang Intensivpatienten umdrehen muss, dass man nicht entscheiden muss, welche Massnahmen uns retten werden und welche nicht. Schluckt die Trillerpfeifen runter, es geht alles vorbei.»

Zu Eva Menasses Büchern gehören «Vienna» und «Quasikristalle», sie lebt in Berlin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
11 Interaktionen
Video
a
200 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN PEOPLE

die geissens
17 Interaktionen
Nach Mutter Carmen
Shia LaBeouf
Bekenntnis
3 Interaktionen
Vorsichtsmassnahme
Barry Keoghan
Für Rolle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
4 Interaktionen
Migration
Florian Wirtz Bayern München
4 Interaktionen
Transfer des Jahres?
Commerzbank in Frankfurt
Quartalsergebnis
Schweizer Franken
8 Interaktionen
Devisenmarkt