Queen Elizabeth: Nach ihrem Tod wird Sarg mehrere Tage ausgestellt
Was nach dem Tod von Queen Elizabeth passiert, ist nun in geheimen Dokumenten geleakt worden.

Das Wichtigste in Kürze
- Queen Elizabeth sitzt dieses Jahr bereits 70 Jahre auf dem Thron.
- Der Palast hat einen genauen Ablauf, was nach ihrem Tod passiert.
Audienzen, Royal-Events und Reisen – im langen Leben von Queen Elizabeth (95) ist alles bis auf die Minute genau durchgeplant. Kein Wunder, hat sich der Palast schon seit Jahren auf den Tod der Monarchin vorbereitet.
Erst kürzlich verschickte ein britischer Beamter versehentlich Geheim-Dokumente, in denen aufgezeigt wird, was nach dem Tod der Queen passiert.
Bereits im September leakte die Zeitung «Politico» die Pläne, die unter dem Namen «Operation London Bridge» unter Verschluss gehalten werden.
So muss der Premierminister – aktuell Boris Johnson (57) – sofort über das Ableben der Monarchin informiert werden. Der wiederum wird wichtige Kabinettsmitglieder per Telefon in Kenntnis setzen.
Charles wird am Tag danach als neuer König bestätigt
Nach dem Premierminister wird die Öffentlichkeit informiert und eine E-Mail an weitere Minister und hohe Beamte versendet. Der Todestag der Queen soll unter dem Namen «D-Day» laufen.

Sämtliche Flaggen an öffentlichen Gebäuden werden auf halbmast gesetzt und die Royal-Webseite in Schwarz gefärbt. Der Premierminister spricht dann live im TV zum Tod von Queen Elizabeth.
Am Todestag spricht dann auch der neue König – voraussichtlich Prinz Charles (72) – zu den Briten. Er wird einen Tag später vom Thronbesteigungsrat zum neuen Monarchen erklärt und anschliessend im St. James's Palace als König bestätigt.
Queen Elizabeth: Briten können Sarg besuchen
Am dritten Tag beginnt König Charles eine Reise innerhalb des Königreichs. Er reist von Schottland nach Nordirland und dann nach Wales und nimmt dort an Trauergottesdiensten teil.
Die Briten können im Westminster-Palast von ihrer Königin Abschied nehmen. Der Sarg wird dort ausgestellt, und die Türen sind 23 Stunden pro Tag offen.

Am zehnten Tag nach ihrem Tod wird Queen Elizabeth beerdigt. Wie kürzlich enthüllt wurde, ertönt am Todestag und am Tag der Beerdigung eine Stunde lang gedämpftes Läuten.
Dafür werden extra Schalldämpfer aus Leder hergestellt, die die Kirchenglocken «schwermütiger» klingen lassen.