«Persischstunden»: Film mit Lars Eidinger

DPA
DPA

Deutschland,

Um sich vor den Nationalsozialisten zu schützen, gibt ein junger Jude vor, Perser zu sein. Als er dann einem Hauptsturmführer Farsi beibringen soll, muss er sich mit Fantasiewörtern behelfen.

Gilles (Nahuel Perez Biscayart) kämpft ums Überleben. Foto: Alamode Film/dpa
Gilles (Nahuel Perez Biscayart) kämpft ums Überleben. Foto: Alamode Film/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Drama «Persischstunden» beginnt mit einer Lüge.

Als die Nationalsozialisten den jungen Juden Gilles fassen, gibt er sich als Perser aus. Künftig soll er einem Hauptsturmführer (Lars Eidinger) Farsi beibringen.

Das Problem: Gilles kann die Sprache natürlich nicht - und unterrichtet ihn in Fantasiewörtern. Gilles - gespielt vom Argentinier Nahuel Pérez Biscayart - erfindet immer neue Wörter.

Der Film erzählt, mit welchen Tricks der Mann zu überleben versucht. Denn ihm droht der Tod, sollte er auffliegen. Nach der Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale kommt der Film von Regisseur Vadim Perelman nun in die Kinos.

Persischstunden, Deutschland/Russland 2019, 127 Min., FSK ab 12 Jahren, von Vadim Perelman, mit Lars Eidinger, Nahuel Pérez Biscayart, Jonas Nay und Leonie Benesch

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
654 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
305 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN PEOPLE

Dirigent Waleri Abissalowitsch Gergijew
2 Interaktionen
Protest
Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat
Fauja Singh
2 Interaktionen
Fauja Singh

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag
Dokumente zum Atomprogramm
2 Interaktionen
NS-Atomprogramm