Royals

Niederländische Royals: Erste Proteste auf ihrer Karibikreise

Nau Prominews
Nau Prominews

Niederlande,

Auf ihrer Karibikreise mussten sich König Willem-Alexander, Königin Máxima und Kronprinzessin Amalia unlängst mit einer Demonstrantin auseinandersetzen.

Die Protestantin erregte die Aufmerksamkeit von Willem-Alexander, Máxima und Amalia (r.).
Die Protestantin erregte die Aufmerksamkeit von Willem-Alexander, Máxima und Amalia (r.). - imago images/PPE

Das Wichtigste in Kürze

  • Die niederländischen Royals befinden sich derzeit auf einer Karibikreise.
  • Als sie eine Vorlesung besuchen, überrascht sie der Auftritt einer Demonstrantin.

Die niederländische Königsfamilie befindet sich derzeit auf einer zweiwöchigen Reise durch die Karibik. König Willem-Alexander (55) und Königin Máxima (51) werden ihre Tochter, Kronprinzessin Amalia (19), in den karibischen Teilen des niederländischen Königreichs vorstellen. Die Tour wurde allerdings von einer Demonstrantin für einen kurzen Moment überschattet.

Die Royals nahmen unlängst an einer Vorlesung in der Universität von Aruba teil. Während eines Vortrags über das karibische Recht stand eine Frau mit erhobenem Arm auf und sang das Gospellied «Oh Freedom!». Dies berichtet das «People»-Magazin.

In einem Twitter-Video zu sehen: Die Frau erregt prompt die Aufmerksamkeit der drei Royals, die sich zu der Frau umdrehten. Die Demonstrantin wurde aus dem Gebäude eskortiert und der Vortrag fortgesetzt.

Auf Instagram berichteten die Royals von ihrem Besuch in der Universität. Sie erklärten, anschliessend mit den Studenten und Lehrern über die Bildung auf Inseln, Nachhaltigkeit und Karrieremöglichkeiten gesprochen zu haben.

Zu der Protestantin während des Vortrags äusserten sie sich nicht. Ihre Termine setzten die Royals anschliessend wie geplant fort. Zuletzt besuchten sie die Stadtteile Punda und Scharloo in Willemstad. Und sie nahmen an einem Abendessen in der Kathedrale von Doornen teil.

Proteste auch bei Karibikreise von William und Kate 2022

Der Vorfall erinnert an Proteste, die während der Karibikreise von Prinz William (40) und Kate (41) 2022 aufflammten. Bei ihrer Ankunft in Jamaika fanden sich Demonstranten zusammen, die unter anderem Reparationszahlungen für die Sklaverei sowie eine Entschuldigung forderten. In einem Schreiben verlangten Aktivisten damals auch, Queen Elizabeth II. (1926-2022) als Staatsoberhaupt des Karibikstaats abzusetzen.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Den Haag
In der Karibik
Kate William Prinz Harry
166 Interaktionen
Nach Harrys Vorwürfen
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN PEOPLE

Michelle Obama
«Peinlich»
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Jake Gyllenhaal
Mit Gyllenhaal

MEHR ROYALS

Parlament
1 Interaktionen
80 Jahre Kriegsende
könig carl gustaf
1 Interaktionen
79. Geburtstag
Meghan Markle
356 Interaktionen
No-Go
kate william
23 Interaktionen
Isle of Mull

MEHR AUS NIEDERLANDE

Vor UN-Gericht
Jahresprognose
gemälde
72 Interaktionen
«Unbeaufsichtigt»
1 Interaktionen
Europol