Nathalie Emmanuel: Pandemie erzeugt «Vorher-Nachher-Gefühl»

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Die Schauspielerin glaubt, dass die Coronavirus-Pandemie ein «Vorher-Nachher-Gefühl» mit sich bringt.

Nathalie emmanuel
Nathalie Emmanuel. (Archivbild) - Bang

Nathalie Emmanuel glaubt, dass die Coronavirus-Pandemie ein «Vorher-Nachher-Gefühl» mit sich bringt. Die 32-jährige Schauspielerin - die in der HBO-Fantasyserie 'Game of Thrones' die Rolle der Missandei spielte - findet, dass die anhaltende Gesundheitskrise ihre Sicht auf das Leben verändert hat. «Es gibt jetzt definitiv ein Vorher-Nachher-Gefühl im Leben», ist sie sich sicher. Und Nathalie kann es kaum erwarten, wieder normale Dinge mit ihren Freunden und ihrer Familie zu unternehmen, sobald die Pandemie abgeklungen ist. Allerdings will sie die Dinge zunächst klein halten. Im Interview mit 'Women's Health' erzählt die Serien-Darstellerin: «Ich möchte mit Freunden und Familie am Tisch sitzen und gemeinsam das Essen und den Sonnenschein geniessen.» Nathalie verriet auch, dass sich ihre eigene Einstellung zu Gesundheit und Fitness mit Beginn der Coronavirus-Sperre geändert hat. Sie erinnerte sich: «Es gibt immer ein paar Wochen, in denen ich denke: 'Warte, ich muss etwas finden, das ich tun kann.' Aber irgendwann entspanne ich mich und gebe mich der Sache hin. Ausserdem lässt dich dein Körper wissen, dass es Zeit ist, aufzuhören. Das ist mir auch passiert. Ich fühlte mich nicht wohl. Mein Körper sagte: 'Du hast dir eine Pause verdient, wenn du es nicht tust, werde ich dich dazu zwingen!'»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
35 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
19 Interaktionen
Rekord

MEHR IN PEOPLE

Miriam Höller Roland Trettl
Miriam Höller
King Charles William
75 Interaktionen
Nicht mehr Harry!
Prinz Harry
18 Interaktionen
Ukraine
Sylvie Meis
8 Interaktionen
Sylvie Meis

MEHR AUS USA

Apple AirPods Pro 3
1 Interaktionen
Zubehör
Charlie Kirk
2 Interaktionen
In Sportstadion
Brandon Johnson Chicago
2 Interaktionen
Chicago
Aiden Wilkins
11 Interaktionen
Kinder-Neurochirurg