Mit einer App auf den Spuren von Günter Grass

DPA
DPA

Deutschland,

Der 2015 gestorbene Literaturnobelpreisträger bleibt unvergessen. Literatur- und Naturfreunde können ab Herbst digital auf seinen Spuren wandeln.

klaus wagenbach
Der Literaturnobelpreisträger Günter Grass (2012). Foto: Marcus Brandt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie ein digitaler Reiseführer soll ab Herbst die App «Kanal digital» Literatur- und Naturfreunden helfen, auf den Spuren von Günter Grass (1927-2015) von Lübeck bis nach Mölln durch das Stecknitztal zu wandeln.

Eine der wichtigsten Stationen dabei sei Behlendorf, wo der Literaturnobelpreisträger die letzten 30 Jahre seines Lebens wohnte und auch begraben ist, teilten die Lübecker Museen am Donnerstag mit. Die App soll Ende Oktober oder Anfang November vorliegen.

Im Rahmen des Programms LandKULTUR unterstützt das Bundeslandwirtschaftsministerium das Projekt mit 100.000 Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
91 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
63 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN PEOPLE

weinstein missbrauch
Weinstein Missbrauch
prinzessin
Royales Debüt
auftritt til
4 Interaktionen
Ratlos
a
Tot aufgefunden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
6 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss