BBC

Margot Robbie über ihre Emo-Phase und Heavy Metal

Yannick Stay
Yannick Stay

Grossbritannien,

Heavy Metal gilt für viele als Nischen-Musik. In der «Graham Norton Show» offenbart Margot Robbie: Sie mag den Musik-Stil wirklich.

margot robbie
Margot Robbie startete mit «Neighbours» ihre Karriere. - Kathy Hutchins/Shutterstock.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Schauspielerin Margot Robbie war mit Cate Blanchett zu Gast in der «Graham Norton Show».
  • In der Sendung wird Robbie zu ihrer Liebe zu Heavy Metal angesprochen.

Heavy Metal trifft nur den Musikgeschmack von wenigen. Jemand davon ist Margot Robbie, wie die Schauspielerin in der BBC-Talkshow «The Graham Norton Show» offenbart.

Über eine Zeit in ihrer Jugend meint Robbie: «Damals habe ich meine Haare schwarz gefärbt und sie ausschliesslich mit einer Rasierklinge geschnitten.» Sie habe eine richtige Emo-Phase durchlebt.

Diese Aussge veranlasste Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett dazu, diesbezüglich nochmal genauer nachzufragen: «Hat dir Heavy Metal damals wirklich gefallen, also so wirklich?»

«Mir hat das wirklich gefallen, und ich mag es heute immer noch aufrichtig,» entgegnete Robbie leicht irritiert. Zuvor fragte Blanchett auch noch etwas schelmisch, ob «überhaupt irgendjemand Heavy Metal mag».

Am Ende erzählte Margot Robbie auch noch eine Anekdote zu ihrer Zeit bei der australischen Soap «Neighbours». Bei einem Slipknot-Konzert wurde die Australierin zahlreich von Fans angesprochen. «Niemals sprachen mich mehr Leute auf ‘Neighbours’ an als bei diesem Slipknot-Konzert

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

China
4 Interaktionen
In China
margot robbie
Roter Teppich

MEHR IN PEOPLE

a
3 Interaktionen
Nicht auf dem Kopf
Rap-Ikone
«Sex and the City»

MEHR BBC

BBC
Untersuchung
Bob Vylan
3 Interaktionen
Nach Kritik
Glastonbury
5 Interaktionen
Glastonbury
BBC Deborah James
An Schweizerin

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Die Onlineplattform X
1 Interaktionen
Altersüberprüfung
Flughafen Heathrow
3 Interaktionen
Änderung
j.k rowling
22 Interaktionen
Transfeindlichkeit