ZDF

«Layla» im «ZDF-Fernsehgarten» – keine Rede von Entschärfung

DPA
DPA

Deutschland,

In Würzburg war der Partysong von einem Volksfest verbannt worden – das ZDF hat offenbar keine Bedenken: Das als sexistisch kritisierte Lied «Layla» soll Teil einer Sonderfolge des «Fernsehgartens» sein.

Das Duo DJ Robin & Schürze (links) soll an einer entschärften Version ihres Partyhits «Layla» arbeiten - im «ZDF-Fernsehgarten» wird aber wohl das umstrittene Original zu hören sein.
Das Duo DJ Robin & Schürze (links) soll an einer entschärften Version ihres Partyhits «Layla» arbeiten - im «ZDF-Fernsehgarten» wird aber wohl das umstrittene Original zu hören sein. - Paul Pasytsch/Summerfield Records/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der umstrittene Partysong «Layla» wird Ende Juli auch in der quotenstarken Sonntagssendung «ZDF-Fernsehgarten» zu hören sein.

Das teilte eine Sendersprecherin auf Anfrage mit.

«Der «ZDF-Fernsehgarten» lädt am (...) 31. Juli (...) im Rahmen seiner «Mallorca vs. Oktoberfest»-Folge die bekanntesten und erfolgreichsten Acts der Mallorca- und Oktoberfest-Partyszene ein. Auch DJ Robin & Schürze werden mit ihrem Song «Layla» dabei sein.»

Am Wochenende hatte die «Bild»-Zeitung berichtet, dass der als sexistisch kritisierte «Layla»-Text für den ZDF-Auftritt noch in eine «entschärfte Version» umgeschrieben werde.

Seit Wochen an der Spitze der Single-Charts

Dazu sagte die Sendersprecherin, dass es das Lied «bisher nur in einer Version gibt». Und: «Das Produktionsteam des Songs hat für einen späteren Zeitpunkt angekündigt, eine geänderte Version von «Layla» zu produzieren – das geschieht aber vollkommen unabhängig vom ZDF.»

Die Debatte um «Layla» füllt dieses Jahr das Sommerloch aus. Der Song von DJ Robin & Schürze um eine «Puffmama» namens Layla ist wiederholt als sexistisch kritisiert worden. Der Song steht seit Wochen an der Spitze der Single-Charts.

In Würzburg war «Layla» von einem Volksfest verbannt worden, in Münster soll der Hit beim Volksfest Send ebenfalls nicht gespielt werden. Auf der Düsseldorfer Rheinkirmes hat ein DJ als Kompromiss eine Instrumentalversion gespielt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Konzert
12 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Kolumnistin Verena Brunschweiger
150 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN PEOPLE

horst lichter kindes
1 Interaktionen
Plötzlicher Kindstod
Jennifer Aniston
3 Interaktionen
Mann festgenommen
2025 MET Museum Costume Institute Benefit Gala
1 Interaktionen
«Superfine»
Lisa Lu
Altersrekord

MEHR ZDF

zdf verhängnisvolle leidenschaft sylt
3 Interaktionen
ZDF-Film
1 Interaktionen
Sylt
frühling zdf
8 Interaktionen
14. Staffel
frühling
3 Interaktionen
Abschied

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebs
12 Interaktionen
Biontech
9 Interaktionen
Ab heute
Frauke Petry
4 Interaktionen
Nächster Neustart
Harry Kane Bayern München
3 Interaktionen
Irres Gerücht!