Künstlerin Shirin Neshat zeigt Werke in München

DPA
DPA

Deutschland,

Sie zählt zu den bedeutendsten iranischen Künstlerinnen und lebt in New York. Insgesamt 111 Schwarz-Weiss-Fotos von Shirin Neshat sind jetzt in der Pinakothek München zu sehen.

Die Ausstellung "Shirin Neshat. Living in one land, dreaming in another" ist in der Pinakothek der Moderne bis zum 24.04.2022 zu sehen. Foto: Matthias Balk/dpa
Die Ausstellung "Shirin Neshat. Living in one land, dreaming in another" ist in der Pinakothek der Moderne bis zum 24.04.2022 zu sehen. Foto: Matthias Balk/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Verschriftlichte Träume auf Bildern von Einwohnern des US-Bundesstaats New Mexico zeigt die iranisch-amerikanische Künstlerin Shirin Neshat in München.

Unter dem Titel «Living in one Land. Dreaming in another» sind 111 Schwarz-Weiss-Fotos ab Freitag zu besichtigen. «So sieht Amerika aus», sagte Neshat am Donnerstag in der Pinakothek der Moderne zur Schau, die bis 24. April 2022 läuft.

Um unterschiedliche Realitäten abzubilden, fotografierte die preisgekrönte 64-Jährige, die in New York lebt, Menschen in unterschiedlichen Gebieten des Bundesstaats. Dabei bekam sie «amerikanische Ureinwohner, Hispanics, Afroamerikaner, arme, reiche, weisse Männer, Frauen» vor die Kamera und sprach mit ihnen über ihre Träume, die sie auf die Bilder schrieb. Eine «Kunst an der Grenze zwischen Sprache, Bild und Schrift», sagte Christian Boehringer von der Written Art Collection.

Neshat, die nach Angaben der Pinakothek zu den bedeutendsten iranischen Künstlerinnen zählt, wurde im Laufe ihrer Karriere unter anderem mit dem Goldenen Löwen bei der Kunst-Biennale in Venedig 1999 und mit dem Silbernen Löwen bei den Filmfestspielen von Venedig 2009 für die beste Regie ausgezeichnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
107 Interaktionen
Nach Festnahme
SRF
390 Interaktionen
Sparhammer

MEHR IN PEOPLE

Sean Diddy Combs
25 Interaktionen
Neues Foto zeigt
brigitte bardot
1 Interaktionen
Management beruhigt
Charlie Kirk
11 Interaktionen
Glaube
shpat kasapi
Bestürzung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jan Zimmermann Tim Lehmann
Jan Zimmermann
Polizei
Deutschland
Europäischer Filmpreis
1 Interaktionen
Erfolg
Justitia
2 Interaktionen
Urteil