Kölner «Tatort» bleibt unter der 10-Millionen-Marke
Der vorletzte «Tatort» der Saison bleibt unter der magischen Marke von 10 Millionen Zuschauern. Aber die Ermittler aus Köln haben mit Abstand die besten Werte des Tages. Sat.1 punktet mit «phantastischen Tierwesen».

Das Wichtigste in Kürze
- Rund 9,29 Millionen Menschen schauten am Pfingstmontag den Kölner «Tatort».
- Das sind mit Abstand die besten Werte des Tages.
Rund 9,29 Millionen Zuschauer verfolgten am Pfingstmontag ab 20.15 Uhr, wie Ballauf und Schenk herauszufinden versuchten, wer einen Streifenpolizisten brutal erschlagen hatte.
Das waren schlechtere Werte als beim Kölner «Tatort» im Januar, aber mit Abstand die besten des Tages.
Die «Tagesschau» direkt vor dem Krimi sahen 6,63 Millionen Zuschauer (22,9 Prozent). Es war der vorletzte «Tatort» vor der Sommerpause. Am Sonntag (16. Juni) ermitteln die Schweizer Kollegen aus Luzern noch einmal.
Deutlich hinter dem Ersten landete das ZDF, das ab 20.15 Uhr eine Wiederholung des TV-Liebesfilms «Inga Lindström: Liebesreigen in Samlund» zeigte. Dafür interessierten sich im Schnitt 3,74 Millionen Zuschauer (11,8 Prozent).