Kirchenfenster: Max Uhligs grösstes Werk ist fertig

DPA
DPA

Deutschland,

Eine Kirche in Magdeburg ist entweiht und wird für Verantstaltungen genutzt. Der Dresdner Maler Max Uhlig hat die gotischen Fenster neu gestaltet.

Die Johanniskirche in der Altstadt von Magdeburg, unweit der Elbe. Foto: Ronny Hartmann/dpa-Zentralbild/dpa
Die Johanniskirche in der Altstadt von Magdeburg, unweit der Elbe. Foto: Ronny Hartmann/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Neun Jahre nach den ersten Entwürfen sind die vom Dresdner Maler Max Uhlig gestalteten gotischen Fenster der Magdeburger Johanniskirche komplett.

«Es ist das grossflächigste Werk, das ich je gemacht habe», sagte der 83-Jährige vor der Einweihung am 16. September der Deutschen Presse-Agentur.

Die sechs farbigen Fenster auf der Südseite, sieben monochrome Fenster im Chor sowie ein ebenso gestaltetes Fenster an der Nordseite messen nach seinen Angaben zwischen 12,50 Meter und 13,70 Meter in der Höhe und sind zwei Meter breit. «Es gilt als flächenmässig grösste Kirchenfensterverglasung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg», so Uhlig.

Mit der Einweihung der Fenster wird der Wiederaufbau der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Johanniskirche, in der Martin Luther (1483-1546) einst predigte, abgeschlossen. Das entweihte Gotteshaus wird für Veranstaltungen genutzt.

Das rund 1,4 Millionen Euro teure Kunstprojekt wurde mit Spenden und Fördermitteln finanziert. «Die erste Skizze habe ich Ende Oktober 2011 gemacht, die eigentliche Arbeit war im Juli 2017 beendet», erzählte der Maler. Wegen Problemen mit der Finanzierung und aus technischen Gründen gab es mehrere Pausen in der Ausführung. Die bemalten Glasteile für das 14. und letzte Fenster wurden erst in diesem Juli montiert.

In den Chorfenstern ranken die für Uhligs Kunst typischen verschlungene Zweigwerke alter Weinstöcke als Glasmalerei in Grau, Weiss und Schwarz nach oben, in den Südfenstern Landschaften in Feuer- und Erdtönen.

Der Maler, Zeichner und Grafiker, der zu den international renommiertesten Gegenwartskünstlern Deutschlands zählt, freut sich, «dass die Kirchenfenster nun für die Öffentlichkeit sichtbar werden».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
17 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
11 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN PEOPLE

bad bunny euroe tour
Bad Bunny
Prinz Louis
3 Interaktionen
Gross geworden
Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn
«Mamarazza»
horn
22 Interaktionen
«Wohl zu alt»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane Bayern München
Irres Gerücht!
Fähnchen und Mützen mit dem Logo der AfD liegen beim Landesparteitag der AfD Bayern auf einem Tisch.
140 Interaktionen
Erste Umfrage da
Christian Lindner
11 Interaktionen
Vaterpflichten
AfD
15 Interaktionen
Rechtsextremistisch