Kimmel-Absetzung: Talkshow-Legenden warnen vor Zensur

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Das «Kimmel»-Aus löst Empörung aus. Hollywood-Stars und Talkshow-Grössen stellen sich hinter Jimmy Kimmel und warnen vor Zensur.

Jimmy Kimmel
Viele Prominente bekunden ihre Solidarität mit Jimmy Kimmel und kritisieren Trump für sein Vorgehen. (Archivbild) - keystone

Die Absetzung der Show von Jimmy Kimmel sorgt für heftige Reaktionen. Laut dem «SRF» erfolgte der Entscheid nach Kimmels Bemerkungen zum Mord am Aktivisten Charlie Kirk.

Der Late-Night-Show-Moderator kritisierte die Instrumentalisierung des Mordes durch Trumps MAGA-Bewegung. Hollywood-Grössen zeigen öffentlich Solidarität mit der TV-Grösse.

Scharfe Kritik aus der Comedy-Szene an Absetzung von Kimmel

Laut dem «SRF» betonten Prominente wie Ben Stiller oder Wanda Sykes die Bedeutung von Meinungsfreiheit. Sie verurteilten, dass freie Rede für politische Zwecke eingegrenzt wird.

Findest du es gut, dass Jimmy Kimmel abgesetzt wurde?

Stephen Colbert nannte die Entscheidung «offensichtliche Zensur», berichtet das «ZDF». Auch die Moderatoren Seth Meyers, Jon Stewart und Jimmy Fallon kritisierten die Vorgänge in ihren Sendungen.

Verfolgung wie in den 1950er-Jahren

Colbert forderte: «Einem Autokraten darf man keinen Millimeter nachgeben.» Laut dem «ZDF» bezeichnet Politologin Clüver Ashbrook die Dynamik als «Verfolgungswelle» wie in den 1950er Jahren.

Die Comedy-Grössen warnen vor wachsender Regierungsmacht und der Einschränkung der freien Meinungsäusserung. Jimmy Fallon wünschte öffentlich ein Comeback für Kimmel.

Stewart und Meyers griffen die Regierung in ironischer Tonlage an, wie das «ZDF» berichtet.

Trump und die Medienfreiheit

US-Präsident Donald Trump feierte die Absetzung auf «Truth Social» als «grossartige Neuigkeiten für Amerika». Laut dem «SRF» begründete er die Entscheidung mit angeblich gesunkenen Quoten und beleidigte Kimmel.

Jimmy Kimmel Proteste
Die Absetzung der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel hat eine Protestwelle in den USA ausgelöst. - keystone

Trump forderte sogar den Lizenzentzug für weitere kritische Sendungen. Gemäss dem «ZDF» attackiert Trump gezielt Late-Night-Stars, die ihn als Präsidenten verspotten.

Politische Vertreter wie Gavin Newsom werfen der Regierung eine koordinierte Zensur vor. Auch die Hollywood-Gewerkschaften wie die Writers Guild of America und die Screen Actors Guild solidarisieren sich mit Kimmel.

Ihren Aussagen zufolge handelt es sich um «staatliche Zensur», berichtet das «SRF».

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

SP zensuriert schon lange bei uns. Cancel Culture

Weiterlesen

kimmel
102 Interaktionen
Nach Absetzung
«Frozen»
Volltreffer
a
40 Interaktionen
Politiker spekuliert
UBS
Mieten vs. Kaufen

MEHR IN PEOPLE

Donald Trump
28 Interaktionen
«Hitzig»
Pepe Lienhard
2 Interaktionen
Pepe Lienhard
Filmfestival San Sebastián
3 Interaktionen
Filmfestival
Bauer ledig sucht
11 Interaktionen
«Bauer, ledig, sucht»

MEHR AUS USA

tiktok app
2 Interaktionen
Neuer Plan
iphone 17 kratzer
3 Interaktionen
Fans erschüttert
bitcoin
2 Interaktionen
Bitte ausfüllen
Ignazio Cassis
12 Interaktionen
UNO